Digitalisierung

IBM Thumbnail
InterviewIBM: „Die Blockchain-Technologie ist wie gemalt für den Mittelstand“

Im letzten Jahr konnte der US-amerikanische Tech-Riese IBM die Anzahl seiner Blockchain-Patente im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen. Das und andere Signale sprechen eine deutliche Sprache: In der Blockchain-Industrie schlummert gewaltiges Potential. Christian Schultze-Wolters leitet den Geschäftsbereich Blockchain Solutions für IBM DACH. In einem Interview spricht er über IBMs Blockchain-basiertes Supply-Chain-Management-Projekt TradeLens , die Digitalisierung der Logistik-Branche und realistische Perspektiven der Verschlüsselungstechnologie.

Mann steht vor Gemälde sich wiederholend Bild im BIld
The State of ArtWie die Blockchain die Kunstwelt verändert

Die Wirtschaftsprüfer PwC und die Schweizer Blockchain-Investmentfirma CV VC veröffentlichten mit der Unterstützung von Cointelegraph einen Bericht, der sich überraschenderweise dem Kunstbereich widmet. Im Fokus: Die globalen Top-Firmen, die sich die Blockchain in der Kunst zu Nutze machen.

Online-EventWenn nicht physisch, dann virtuell: Der digitale Euro

Wegen der Corona-Pandemie musste bereits eines Vielzahl an Veranstaltern das Handtuch werfen und Szene-Treffen absagen. Doch Not macht erfinderisch und so werden Treffen, Symposien und ganze Hörsäle in den virtuellen Raum verlegt. So auch die bevorstehende Diskussionsrunde „Digital Euro for Smart Contracts in the Industry“ des Frankfurt School Blockchain Centers.

Österreich: FMA rüstet sich für das Krypto-Jahr 2020

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat ihre Aufsichts- und Prüfschwerpunkte für das Jahr 2020 präsentiert. Darin klärt die FMA über mögliche Risiken für den Finanzmarkt auf und formuliert spezifische Bewältigungsstrategien. Insbesondere die Digitalisierung und der wachsende Markt von Krypto-Assets stellt das Land vor regulatorische Herausforderungen.