Coinbase

Ripple-Münze auf rotem Untergrund
Nach Ripple-BannXRP-Investor startet Sammelklage gegen Coinbase

Allen Unkenrufen zum Trotz kann sich der Kurs des Ripple-Coins XRP gegen den Abverkauf stemmen und die Marke von 0,2 US-Dollar verteidigen. Mit einem Kursplus von 15 Prozent kann XRP im Fahrwasser der Altcoin-Rallye sogar einen deutlichen Tageszuwachs verbuchen. Und das, obwohl sich die regulatorischen Hiobsbotschaften häufen – möglicherweise auch bald für Börsen, die XRP angeboten haben.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
04.01.2021
Coinbase-Logo auf einem Smartphone
Erneuter SkandalUnterbezahlung und Rassismus-Vorwürfe bei Coinbase

Ein Bericht der New York Times offenbart gravierende Unterschiede in der Bezahlung von weiblichen und schwarzen Mitarbeitern. Es ist das nächste Fettnäpfchen, in das Coinbase tritt. Diesmal kommt der Skandal aber zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, steckt das Startup doch mitten in den Planungen zum Börsengang.

Unternehmen| Lesezeit: 6 Minuten
31.12.2020
Coinbase-Logo auf einem Smartphone-Display.
BörsengangFTX listet Coinbase Pre-IPO-Futures

Die Krypto-Börse FTX handelt ab sofort Pre-IPO-Futures der Krypto-Handelsplattform Coinbase. Den Grundstein für den Börsengang legte Coinbase dabei schon am 17. Dezember.

Märkte| Lesezeit: 1 Minuten
24.12.2020
Ethereum-Münzen vor grünem Börsenchart
Neues KapitelEthereum 2.0: Coinbase führt Staking ein

Staking ist bei Ethereum das, was Mining bei Bitcoin ist. Risikolos ist diese Anlageform gleichwohl nicht. Nun hat die Kryptobörse Coinbase ihre Pläne bezüglich Ethereum 2.0 vorgestellt.

Ethereum| Lesezeit: 2 Minuten
01.12.2020
Ein Bitcoin wird wie eine Kreditkarte durch ein Kartenlesegerät gezogen
MeilensteinCoinbase will Krypto-Debitkarte in den USA lancieren

Die Krypto-Börse Coinbase bietet ihre Krypto-Debitkarte nun auch in den USA an. Somit bekommen 35 Millionen weitere Nutzer die Möglichkeit, im Alltag mit Kryptowährungen zu bezahlen. In einigen EU-Ländern und Großbritannien wurde die Karte bereits herausgegeben.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
01.11.2020
Großzügige AbfindungCoinbase verliert fünf Prozent seiner Mitarbeiter

Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, verbietet seinen Mitarbeitern die Teilnahme an jeglichen politischen Diskussionen. Auf Social-Media-Plattformen sorgt das für Empörung. Rund 60 Mitarbeiter nahmen das Ausstiegspaket in Anspruch, das Coinbase nach der kontroversen Veröffentlichung seiner Unternehmensmission anbot.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
09.10.2020
Empört euch (nicht)!Coinbase verbietet politische Diskussion – Twitter-Chef Dorsey reagiert prompt

Die Themen Blockchain, Bitcoin und andere Kryptowährungen sorgen regelmäßig für Gesprächsstoff, nicht nur in der Krypto-Szene. Schließlich tun sich durch die revolutionäre Idee eines zentralbankunabhängigen Geldsystems auch gesellschaftliche Fragen auf. Doch wieviel kritische Auseinandersetzung hält eines der führenden Krypto-Unternehmen intern aus?

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
01.10.2020