
Die größte US-Kryptobörse verkaufte eine Überwachungssoftware mit GPS-Daten an die ICE – und legte ihr für die Nutzung keine Grenzen auf.
Die größte US-Kryptobörse verkaufte eine Überwachungssoftware mit GPS-Daten an die ICE – und legte ihr für die Nutzung keine Grenzen auf.
Lending-Dienst Celsius am Abgrund, Kündigungswelle bei Coinbase, Crypto.com und BlockFi und Bitcoin-Verbot gibt Comeback. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Personalentlassungen bei Krypto-Unicorns wie Coinbase oder Crypto.com haben diese Woche die Runde gemacht. Warum sich einige dieser Unternehmen schämen sollten. Ein Kommentar.
Kryptowerte und Tech-Aktien kannten in diesem Jahr nur eine Richtung: gen Süden. Besonders gelitten haben Aktien von Kryptounternehmen: von Coinbase und Bakkt bis zu Riot Blockchain oder Marathon Digital Holdings. Ist der Boden erreicht und ein Nachkauf sinnvoll?
PayPal im Krypto-Fieber, Coinbase in der Fortune 500 und Christine Lagardes Sohn als Krypto-Investor. Das sind die Krypto-News der Woche.
Der Chef von Coinbase Germany gab am Rande der Crypto Asset Conference (CAC) spannende Insights in die aktuelle Lage des aufstrebenden Kryptomarktes.
Brian Armstrong schickt Mitarbeiter auf die Jagd und legt sich mit der New York Times an. Wie tickt der Gründer von Coinbase? Ein Gespräch mit Autor und Armstrong-Experte Jeff John Roberts.
Coinbase hat mit seinen Zahlen zum vierten Quartal die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen, die Aktie verliert dennoch.
Nach überragenden Quartalszahlen machte die Block-Aktie (ehemals Square) nachbörslich einen kräftigen Sprung nach oben.
Bitcoin legal in der Ukraine, Warren Buffett vielleicht doch Krypto-Fan und BlockFi mit einer saftigen Strafe. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Am Montagmorgen setzten sich die LA Rams in einem spannenden Krimi gegen die Cincinnati Bengals durch. Abseits des packenden Finales stand der Super Bowl dabei aber ganz im Zeichen von Bitcoin und Co.
Nicht jeder möchte ausschließlich Kryptowährungen halten, um am Aufstieg der Token-Ökonomie zu partizipieren. Auch Aktien von Unternehmen mit Krypto-Fokus können eine attraktive Portfolio-Beimischung darstellen. Nachfolgend daher die Top fünf Krypto-Aktien.
Die Nachrichtenagentur Associated Press startet einen NFT-Marktplatz auf Polygon. Die Verkaufserlöse dienen dem unabhängigen Journalismus.
In unserem vierteiligen Jahresrückblick lassen wir das Bitcoin-Jahr 2021 Revue passieren. Weiter gehts mit Quartal 2.
Coinbase kauft Kryptowährungen im Wert von 500 Millionen US-Dollar und investiert zukünftige Gewinne in ein Krypto-Portfolio. Derartige Pläne hatte CEO Brian Armstrong schon vor einigen Monaten offenbart.
Aufgrund eines noch nicht näher beschriebenen Bugs ist es bei CoinMarketCap zu Fehlern bei der Kursberechnung vieler Kryptowerte gekommen.
Die Krypto-Börse Coinbase möchte nun deutschen Kunden ein DeFi-Renditeprogramm anbieten. Das steckt dahinter.
Ernüchterung bei Coinbase: Die Gewinne der größten US-Krypto-Börse sind im dritten Quartal deutlich zurückgegangen. Ein Misserfolg? Wohl kaum.