
Während BlackRock zulegt, fließen BTC aus den Spot-ETFs von Grayscale und Ark Invest. Die Bitcoin-ETFs atmen zum Wochenstart einmal durch.
Während BlackRock zulegt, fließen BTC aus den Spot-ETFs von Grayscale und Ark Invest. Die Bitcoin-ETFs atmen zum Wochenstart einmal durch.
Es läuft bei BlackRock: Der iShares Bitcoin Trust macht Furore und könnte bald Bitcoin-ETF-Marktführer werden. Selbst CEO Larry Fink sah das nicht kommen.
Über 887,6 Millionen US-Dollar Nettoabflüsse bei den Bitcoin-ETFs. Insbesondere Grayscale blutet weiter BTC. Was ihr jetzt wissen müsst.
Die Bitcoin-ETFs verlieren weitere 94 Millionen US-Dollar. Insbesondere Grayscale büßt erneut BTC ein. Doch es gibt auch einen Gewinner.
Wieder 261,5 Millionen US-Dollar weniger: Die Bitcoin-ETFs erleiden weitere Nettokapitalverluste. Warum ihre BTC-Bestände abnehmen.
Vor dem Hintergrund eines der größten BTC-Verbrechen wurde im Vereinigten Königreich eine Frau für schuldig befunden. So half sie bei der Bitcoin-Geldwäsche.
Über 300 Millionen US-Dollar fließen aus den Bitcoin-ETFs. Während BTC fällt, gibt es einen Negativrekord. Was Grayscale damit zu tun hat.
Bitcoin fällt und Peter Schiff warnt vor dem großen BTC-Crash. Auch die Bitcoin-ETFs könnten zur Gefahr werden, so der Skeptiker.
Fast täglich legt die Krypto-Leitwährung derzeit ein neues Allzeithoch hin. Nach Rekordzuflüssen bei den ETFs liebäugelt BTC nunmehr mit der 75.000 US-Dollar Marke.
Der Wettbewerb zwischen den Bitcoin-Minern wird härter. Für bessere Computer investieren Mining-Unternehmen hohe Summen. Was treibt sie an?
Sie hat es wieder getan: Cathie Wood von Ark Invest zeigt sich ultra-bullisch und prognostiziert eine BTC-Kursexplosion. Was steckt dahinter?
Regierungen, Großinvestoren oder Entwickler: Wer hält die meisten Bitcoin? Eine Aufstellung der aktuellen Besitzverhältnisse.
Laut Finanzexperte Robert Kiyosaki hat Bitcoin noch enormes Potenzial in 2024. Er sieht den nächsten Halt für BTC bei 300.000 US-Dollar. Was steckt dahinter?
Die Bitcoin-ETFs schlagen alle Erwartungen. Jetzt gab es einen neuen Rekord, denn BlackRock hat gestern 12.447 BTC gekauft.
Die Bitcoin-ETFs sind ein großer Erfolg. Jetzt erklimmt das Handelsvolumen der BTC-Fonds neue Höhen. Was steckt dahinter?
Bitcoin verkaufen kommt für Michael Saylor nicht infrage. MicroStrategy setzt für immer auf BTC. Was der Permabulle für die Zukunft erwartet.
Die US-Inflation bleibt hartnäckiger als erwartet. Aktien und Gold geben nach, doch Bitcoin zeigt Stärke. Was Investoren jetzt wissen müssen.
Trotz BTC-Höhenflug gibt es weniger Bitcoin an den Krypto-Börsen. Das Angebot wird immer knapper. Was bedeutet die Stärke der Hodler?