- Nach längerer Durstrecke geht es nun wieder aufwärts bei den US Bitcoin ETFs. In der vergangenen Woche flossen beachtliche 948 Millionen US-Dollar in die zehn BTC-Indexfonds, wie neue Daten von Farside Investors belegen.
- ETF-Wochensieger ist der FBTC von Fidelity, welcher als drittgrößter Bitcoin-Indexfonds Nettozuflüsse in Höhe von 344 Millionen US-Dollar verzeichnete. Insgesamt hält der Fidelity ETF laut Dune damit bereits etwa 151.000 Bitcoin.
- Unterdessen handelt die Krypto-Leitwährung zu Redaktionsschluss bei 66.800 US-Dollar und gab damit in den vergangenen 24 Stunden leicht nach. Im Vergleich zur Vorwoche stieg der BTC-Kurs dennoch um starke 9,2 Prozent.
- Die zweithöchsten Nettozuflüsse verzeichnete der ARK 21Shares Bitcoin ETF mit 129 Millionen US-Dollar. Der BTC-Indexfonds der Investmentgesellschaft von Cathie Wood hält über 46.000 Bitcoin und steht damit im Ranking auf Platz 4.
- Sämtliche Bitcoin-ETF-Emittenten durften sich über grüne Zahlen freuen. Selbst der GBTC konnte ein Plus von 12,3 Millionen US-Dollar verzeichnen, nachdem sich die BTC-Bestände des früheren Vorreiter-Produktes seit Januar mehr als halbiert hatten.
- Ein Grund: Kürzlich beantragte Grayscale einen neuen Mini-ETF mit konkurrenzlos niedrigen Verwaltungsgebühren von 0,15 Prozent im Jahr. Anleger kaufen jetzt womöglich deshalb neue GBTC-Anteile, um diese zukünftig umzuwandeln.
- Warum hinter den hohen Gebühren von 1,5 Prozent beim klassischen GBTC ohnehin eine kluge Geschäftsstrategie von Grayscale stecken könnte, erfahrt ihr in diesem Artikel.
- Bis vor wenigen Wochen sah es so aus, als würde BlackRock bald zum BTC-ETF-Marktführer werden. Doch derzeit besitzt Grayscale noch immer einen Abstand von etwa 13.000 Bitcoin zum größten Vermögensverwalter der Welt.
- Insgesamt halten die US Bitcoin ETFs 4,19 Prozent der zirkulierenden BTC-Gesamtmenge. Was für einen neuen ETF-Boom spricht, erklärt Krypto-Experte Steve Kurz im BTC-ECHO Interview mit Galaxy.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

First Digital USD
0.998148 $
0.41%

USD1
1.00 $
0.18%

USDT0
0.999673 $
0.18%

PayPal USD
1.00 $
0.10%

Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain)
0.999749 $
0.08%

Binance Bridged USDC (BNB Smart Chain)
0.999670 $
0.07%

sUSDS
1.06 $
0.02%

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
1.00 $
0.00%

USDC
0.999810 $
0.00%

USDS
0.999750 $
0.00%
Das könnte dich auch interessieren