- An der Hochschule für Wirtschaft Zürich steht bald “Bitcoin Economy” auf dem Lehrplan. Mit dem ersten Certificate of Advanced Studies (CAS) Europas setzt die HWZ einen neuen Standard in der akademischen Krypto-Weiterbildung.
- Wie die Schweizer Fachhochschule auf ihrer Website bekannt gab, konzentriert sich das Studienprogramm ausschließlich auf BTC. Eine Anrechnung für verschiedene Masterprogramme ist problemlos möglich.
- Studiengangsleiter des im März 2025 startenden Programms mit 15 ECTS Punkten ist Krypto-Experte Rino Borini. Für ihn bleibt Bitcoin weiterhin der König unter den inzwischen tausenden verschiedenen Kryptowährungen.
- “Ich freue mich sehr, dass die HWZ den Mut und die Weitsicht hat, ein so junges Thema akademisch zu vertiefen”, erklärt Borini in Hinblick auf den neuen CAS Bitcoin Economy.
- Der Startschuss für den BTC-Studiengang ist nicht zufällig gewählt. Anfang Januar erhielt die Krypto-Leitwährung die offizielle Anerkennung der Wall Street mit der Zulassung der Bitcoin ETFs. Nun soll der Zugang zu Wissen im Hochschulumfeld geschaffen werden.
- “Es wird kein Bitcoin-only-Kurs, wir schaffen keine BTC-Jünger, aber wir konzentrieren uns auf Bitcoin”, ergänzt Rino Borini. Das Curriculum umfasst insgesamt 16 Studientage, wobei sich zwei Tage mit den Alternativen im Krypto-Bereich auseinandersetzen.
- Der CAS Bitcoin Economy richtet sich vor allem an Mitarbeitende aus der Finanzbranche, aber auch an Interessierte aus anderen Berufszweigen. Neben theoretischen Einheiten soll es praktische Anwendungen und einen Besuch der BTCPrague geben.
- Ziel der Zürcher Hochschule ist es, frühzeitig auf eine der wichtigsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit vorzubereiten. Die Schweiz sei prädestiniert für Bitcoin, aufgrund ihrer Dezentralität, Demokratie und Sicherheit, fasst Rino Borini zusammen.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
Wegweisende Einflüsse auf die Finanzmärkte7 Faktoren, die die Krypto-Kurse 2025 bewegen könnten
Plus+
13.01.2025
Entscheidung von Finanz- und JustizministeriumSachsen darf Gelder aus Bitcoin-Schatz nicht ausgeben
Bitcoin
13.01.2025
Kurs-UpdateDogecoin: Steht der Doge-Kurs vor einer Korrektur?
Altcoins
13.01.2025