
Satoshis Verschwinden, Wikileaks Überleben: Julian Assange ist frei. Seine Mission war von Beginn an mit Bitcoin verbunden. Ein Rückblick.
Satoshis Verschwinden, Wikileaks Überleben: Julian Assange ist frei. Seine Mission war von Beginn an mit Bitcoin verbunden. Ein Rückblick.
Der Krypto-Space fürchtet einen Bitcoin-Abverkauf durch die Auszahlung von Mt.Gox-Geschädigten. Dieser könnte aber geringer ausfallen, als bisher angenommen.
Die Talfahrt für Bitcoin geht weiter. Die Krypto-Leitwährung verliert die psychologisch wichtige 60.000 Dollar-Marke. Das sind die Gründe.
Die japanische Investmentfirma bleibt bullish auf Bitcoin. Im Zuge der Bekanntgabe schoss die Metaplanet-Aktie um 12 Prozent in die Höhe.
Es ist so weit: Einem Statement der Insolvenzverwalter zufolge sollen Mt.Gox geschädigte ihre Bitcoin bereits nächsten Monat erhalten. Droht dem BTC-Kurs damit eine heftige Korrektur?
Neue Daten zum Verbrauchervertrauen, dem US-Bruttoinlandsprodukt sowie frische Kerninflationsdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Bitcoins Schwäche setzt sich auch zu Wochenbeginn weiter fort. Mit dem Sturz unter eine wichtige Supportzone drohen weitere Abverkäufe von kurzfristigen Haltern.
Fußball-Wetten mit Krypto, die Gründe für die Krypto-Korrektur und ein Interview mit dem Ledger CTO: die Krypto-News der Woche.
Trotz Einbruch: Der NFT-Sektor ist nicht tot. Warum Bitcoin-NFTs wie Ordinals besonders vielversprechend für die Zukunft sind.
Seit einigen Monaten stagniert der Bitcoin-Kurs schon – trotz günstiger Bedingungen. Warum das so ist, und wann es wieder aufwärts gehen könnte.
Im Januar beschlagnahmte das LKA Sachsen 50.000 Bitcoin. Ein Teil davon wurde jetzt bewegt – und Trader fürchten eine Liquidierung.
Strenge KYC-Regeln, mehr Regulierung und ETFs statt Bitcoin auf Cold-Wallets – das Recht auf Privatsphäre ist unter Beschuss. Wie die BTC-App Vexl jetzt dagegen ankämpft.
Bitcoin oder Ethereum? Mit einem neuen, dualen Krypto-ETF will Hashdex jetzt gleichzeitig in die Kryptowährungen BTC und ETH investieren.
Der Bitcoin-Kurs verharrt seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung. Diese Entwicklungen sprechen dafür, dass diese Phase bald vorbei ist.
Mit einem Jahr Verspätung geht das neue Flaggschiff aus dem Hause Ledger in den Handelsstart. Wir haben den CTO Charles Guillemet zum Interview getroffen.
Dieser Bullrun gehört bisher Bitcoin. Geht es nach Quinn Thompson von Lekker Capital wird das auch so bleiben.
Neue Inflationsdaten aus Europa sowie die Leitzinsentscheidung in England beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die BaFin hat Probleme mit Krypto, IOTA startet EVM und die Auswirkungen der Europawahl auf den Krypto-Sektor: die Krypto-News der Woche.