
Hodler aus Nigeria können aufatmen. Die dortige Regulierungsbehörde klärt ihre Position zu Bitcoin und Co.
Hodler aus Nigeria können aufatmen. Die dortige Regulierungsbehörde klärt ihre Position zu Bitcoin und Co.
Das börsennotierte Unternehmen MicroStrategy plant, die Bitcoin-Reserven weiter aufzustocken.
Dass Bitcoin dieser Tage recht wenig Volatilität an den Tag legt, ist ungewöhnlich. Das finden zumindest Bitcoiner Stephen Cole und Vijay Boyapati - und kommen sodann mit bullishen Aussichten daher.
Ein DeFi-Protokoll auf Achterbahnfahrt, das Aus für deutsche Bitcoin-Automaten, US-Behörden auf Krypto-Mission und vieles mehr. Die Top News der Woche.
Trotz eines im weltweiten Vergleich relativ geringen Volumens gewinnt der Krypto-Markt in Afrika zunehmend an Bedeutung.
Ältere Menschen bevorzugen Gold, während die jüngere Generation auf Bitcoin zurückgreift? Dies behauptet jedenfalls ein Banker der Investmentbank Morgan Stanley.
Immer weniger Ethereum (ETH) lagert auf den Wallets von Bitcoin-Börsen. Zu den Profiteuren gehören Plattformen für Decentralized Finance (DeFi) wie Uniswap.
Bitcoin kann man bei Just Eat France als Zahlmethode angeben. Das Unternehmen akzeptiert die Kryptowährung dank einer Kooperation mit BitPay.
Der amerikanische Ökonom Peter Schiff ist bekannt dafür, dass er zwar für Gold, aber gegen Bitcoin ist. In einem Twitter-Gefecht, muss er nun auch Fehleinschätzungen eingestehen.
Das Wassermannzeitalter steht für Fortschritt, Geistesbewusstheit, Wachstum und eine weltweite Umwälzung. Nur alle ca. 2.000 Jahre auftretende Planetenkonstellationen kennzeichnen einen Weltenzyklus mit tiefgreifenden Veränderungen für die Menschheit.
Bitcoin shorten an der Deutschen Börse, Singapur erhält Krypto-Indizes, Handelsplatz Binance listet Wrapped Bitcoin und vieles mehr. Die Top News der Woche.
Wenn es um bullishe Kursprognose geht, geben sich Bitcoiner die Klinke in die Hand. Jenseits der 500.000 US-Dollar scheint alles möglich. Anschnallen es wird bullish.
Bitcoin prallt vorerst an der 12.000 US-Dollar-Marke ab. Wieso rote Kerzen auch in Bullenmärkten völlig normal sind und wo die Reise noch hingehen könnte.
Bitcoin Cash stehen ungemütliche Zeiten ins Haus und auch Ethereum Classic hat schon ruhigere Tage gesehen. Unterdessen gibt Fed-Chef Powell Wasser auf die Mphlen der Bitcoiner, während der Popstar Akon unbeirrt an der Verwirklichung seiner Krypto-Utopie arbeitet. Der News-Check mit Jan Heinrich Meyer.
Kindern die Bitcoin-Welt zu erklären, ist mit einer neuen Erfindung um einiges leichter geworden. Das Spiel, das diese Aufgabe übernehmen möchte, hört auf den Namen "SHAmory".
Das jüngste Bekenntnis der US-Notenbank zu einer inflationären Geldpolitik lässt Bitcoin Bullen um die Wette spekulieren. Das Meinungs-ECHO.
Die Corona-Flaute, der US-Wahlkampf, die nächste Bankenkrise – für Regierungen weltweit ebenso wie die globale Wirtschaft bedeuten die Vorzeichen dieses Jahres vor allem eines: Ungewissheit. Diese Entwicklungen machen auch an der Krypto-Branche nicht Halt.
In Sachen Hash Rate haben Bitcoin Miner aus China zwar bislang die Nase vorn. Doch eine finanzstarke Initiative aus Nordamerika geht in Sachen Marktanteile auf Eroberungskurs.