- Am 15. September ging der neue Bitcoin-Futures-ETF von Hashdex, mit dem Kürzel DEFI an der Start. Das berichtet Bloomberg.
- Wie bisherige Bitcoin-ETFs in den USA basiert dieser jedoch auf Futures-Kontrakten. Sprich, anstelle von echten Coins werden hier lediglich Derivate gehandelt.
- Die physisch basierten Bitcoin-ETFs (Spot-ETF) in den USA gelten als heiliger Gral für viele Investoren. Nach dessen Freigabe könnten hohe institutionelle Geldmengen in die Kryptowährung fließen.
- Eine solche Freigabe verwehrte die Finanzaufsicht SEC bisher jedoch und nannte immer wieder regulatorische Bedenken. Zuletzt beim Bitcoin-ETF-Antrag von Investment-Firma Van-Eck.
- Im Detail des neuen Future ETF verbirgt sich laut dem Bericht jedoch Hoffnung auf einen physischen Börsen-gehandelten Fond. Der Antrag dafür ging nämlich unter einem anderen Wertpapiergesetz als seine Vorgänger durch.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter