
Eine Studie von Iconic Funds legt nun nahe, dass besonders Bitcoin und Ethereum eine hohe Korrelation mit dem traditionellen Markt vorweisen. Der Grund sei die hohe Liquidität, so das Krypto-Unternehmen.
Eine Studie von Iconic Funds legt nun nahe, dass besonders Bitcoin und Ethereum eine hohe Korrelation mit dem traditionellen Markt vorweisen. Der Grund sei die hohe Liquidität, so das Krypto-Unternehmen.
Inflation oder Deflation? Wie geht es an den globalen Märkten weiter? Und wie notwendig ist ein Vermögensschutz und ein wetterfester Anlagestil? Alles brandaktuelle Themen, die in dem diesjährigen Livestream der World-of -Value-Konferenz für innovative Investmentstrategien behandelt werden. BTC-ECHO ist Medienpartner der eintägigen Veranstaltung.
Der Großteil des circulating Supply von Bitcoin liegt seit einem Jahr still, während der Siegeszug der globalen Krypto-Adaption voranschreitet. Das Marktupdate.
Das Start-up Cryptobuyer wird gemeinsam mit Blockstream den ersten Bitcoin-Node für Venezuela bereitstellen. Damit wird der Grundstein für eine landesweite Verbreitung gelegt.
Die Covid-19-Pandemie hat tiefe Spuren in der Halbjahresbilanz von Ebang International Holdings Inc. hinterlassen. Der Chip-Designer und Hersteller von Bitcoin-Mining-Hardware hat am 25. September seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr präsentiert.
Vermögensverwalter Grayscale hat tief in die Tasche gegriffen und dabei die BTC-Kasse aufgefüllt.
Die Bitcoin-Börse KuCoin ist zum Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Schätzungen zufolge verschwanden 150 bis 200 Millionen US-Dollar. Der Großteil des Geldes soll bereits wieder sichergestellt worden sein.
Der erste Bitcoin ETF erhält eine Zulassung, ein staatlicher Fonds investiert in Bitcoin und massenweise Blockchain-Patente aus dem Reich der Mitte. Die Top News der Woche.
Bitcoin ist heute in aller Munde. Während ihn noch immer wenige verstanden haben, wird er von vielen umso schärfer kritisiert. Weshalb aber sollte Bitcoin überhaupt relevant sein? Warum für die Bankenindustrie oder gar die gesamte Finanzwelt? Warum für die Gesellschaft als Ganzes? Genau diesen Fragen geht unser Gastautor Pascal Hügli nach.
Ein Mitglied der Hackergruppe The Dark Overlord wurde in den USA zu einer mehrjährigen Haft- sowie einer gesalzenen Geldstrafe verurteilt.
Eine internationale Polizeiaktion legte mehr als 170 Darknet-Drogendealern das Handwerk. Im Fokus der Ermittler stand dabei nicht zu Letzt auch Deutschland.
Den Schritt von MicroStrategy-CEO Michael Saylor BTC im Wert von 425 Millionen US-Dollar zu kaufen, kann man nicht überbewerten. Wieso der CEO damit Finanzgeschichte geschrieben hat.
Nach einer Erholung in der Vorwoche tendiert der Gesamtmarkt erneut deutlich gen Süden. Eine aufkommende Schwäche am klassischen Finananzmarkt lässt auch die Kurse am Kryptomarkt purzeln.
Der norwegische Staatliche Pensionsfonds (auch Ölfonds genannt) investiert indirekt in Bitcoin: Durch die Rücklagen von MicroStrategy gehören zum Fonds nun Werte von 577,6 Bitcoin.
Regulierungsinitiativen und klare Gesetze heißt die Krypto-Branche meist mit offenen Armen willkommen. Denn diese – sofern mit Bedacht und Weitsicht verfasst – bedeuten transparente Spielregeln und Rechtssicherheit. Zwar will die Branche hier und dort noch etwas nachfeilen, dennoch gilt dies auch für die jüngsten Gesetzesantworten in Europa. Anders sieht hier es da bei der Handhabe von Stable Coins aus. Hier hängen dunkle Wolken über dem Krypto-Space. Von künftigen Verboten ist die Rede.
EU, Nigeria, USA, Litauen und Russland: Die Bitcoin-Welt verändert sich überall.
Das Bitcoin-Wertversprechen ist mitunter schwer vermittelbar. Zitate und Aphorismen können helfen. Hier sind 5 Bitcoin-Zitate, die man kennen muss.
Die Leitwährung Bitcoin kann einen weiteren Absturz unter die 10.000 US-Dollar abwenden und zurück in Richtung der 11.000 US-Dollar ansteigen. Die Dominanz der Leitwährung versucht aktuell aus dem gebildeten Abwärtstrendkanal bullish auszubrechen.