
Der iShares Bitcoin Trust konnte gestern spektakuläre 527 Millionen USD einsammeln. Zieht der BTC-Fonds von BlackRock der Konkurrenz davon?
Der iShares Bitcoin Trust konnte gestern spektakuläre 527 Millionen USD einsammeln. Zieht der BTC-Fonds von BlackRock der Konkurrenz davon?
Schon über zwei Milliarden US-Dollar flossen im Juli in die Bitcoin ETFs. Die BTC-Indexfonds wachsen unaufhaltsam. Was man jetzt wissen muss.
Hunderte Millionen US-Dollar flossen gestern in die US Bitcoin ETFs. Läuten die BTC-Fonds von BlackRock und Co. den Krypto-Bullenmarkt ein?
In welcher Phase wir aktuell am Krypto-Markt stecken, wie lange die übergeordnete Aufwärtsphase gehen kann und welcher Bitcoin-Kurs am Ende des Zyklus realistisch ist.
Die BTC-Fonds sind zurück: Über eine Milliarde US-Dollar sammelten die Bitcoin ETFs in der letzten Woche ein. Starten sie den großen Bullrun?
Warum die Kurskorrektur der vergangenen Wochen bullish stimmt und welche Indikatoren auf eine Trendwende am Krypto-Markt schließen lassen.
Professionelle Anleger haben so viel ETH wie zuletzt im Bärenmarkt aus Ethereum-Produkten abgezogen. Indes verzeichnen die Bitcoin-ETFs wieder größere Zuflüsse.
Binnen 12 Handelstagen verloren die Bitcoin ETFs zuletzt über eine Milliarde US-Dollar. Nun melden sich die BTC-Fonds von BlackRock und Co. zurück.
Nach den USA und Hongkong startet nun auch in Down Under der erste Bitcoin-Spot-ETF. Bisher zugelassen ist aber nur der von VanEck.
Welche Käuferschichten die Krypto-ETFs aktuell nachfragen, was für den Erfolg der Ether ETFs spricht und was die Kurstreiber der kommenden Monate sind, erklärt Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21shares, im Interview mit BTC-ECHO.
Über 15 Milliarden US-Dollar flossen schon in die Bitcoin ETFs. Doch Raoul Pal ist skeptisch: Zwei Drittel davon seien Hedgefonds-Arbitrage.
An nur einem Tag fließen 887 Millionen US-Dollar in die Bitcoin ETFs. Starten die BTC-Indexfonds von BlackRock und Co. nun richtig durch?
Die Bitcoin-ETF-Käufe des Wisconsin Pensionsfonds waren ein Paukenschlag. Jetzt erklärt ein Experte, warum die BTC-Position bald deutlich erhöht werden könnte.
Welchen Einfluss die aktuelle Notenbankpolitik auf den Bitcoin-Kurs hat, was die Google-Suchanfragen über das Retailinteresse nach Bitcoin verraten, wie die Entwicklung der Bitcoin-ETF-Flows zu deuten ist und noch vieles mehr. Das Investoren-Briefing.
In der vergangenen Woche flossen 1,056 Milliarden US-Dollar in die US Bitcoin ETFs. Global halten BTC-Fonds bereits über fünf Prozent aller Bitcoin.
BlackRock stürzt Grayscale vom Thron. Mit 288.670 BTC hält der Bitcoin ETF des US-Finanzriesen mehr von der Kryptowährung als alle Rivalen.
Nach einer Dekade als CEO des Krypto-Pioniers Grayscale tritt Michael Sonnenshein zurück. Der GBTC Trust verlor 330.000 Bitcoin seit Jahresanfang.
Die Inflation frisst Fiat-Ersparnisse und schafft soziale Ungleichheit. Warum Bitcoin als Rettungsanker vielen Menschen helfen kann, erklärt Krypto-Experte Sebastian Markowsky im Interview.