
In vier Teilen blicken wir auf die wichtigsten Ereignisse in Bitcoin-Land 2021 zurück. Los gehts mit Quartal 1.
In vier Teilen blicken wir auf die wichtigsten Ereignisse in Bitcoin-Land 2021 zurück. Los gehts mit Quartal 1.
Fidelity gehen die Entwicklungen hinsichtlich eines Bitcoin Spot ETFs in den USA nicht schnell genug. Deshalb geht man nun nach Kanada.
Der Herausgeber des Grayscale Bitcoin Trust ist mit der ablehnenden Haltung der SEC in Bezug auf Bitcoin Spot ETFs höchst unzufrieden. Ein Brief an die Behörde spricht Klartext.
Nach langer Wartezeit erobern Bitcoin ETF nun auch die USA. In unserem Newsticker könnt ihr die Entwicklungen in Übersee dabei live mitverfolgen.
Nach der Genehmigung des ersten Bitcoin ETFs im Oktober waren die Hoffnungen im Krypto-Space hoch. Die jüngste Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC gegen den Spot ETF von VanEck überrascht jedoch nicht alle. Welche ETF-Anträge stehen noch aus?
Nach den neuen Bitcoin-Allzeithochs werden die Rufe lauter, dass Bitcoin noch dieses Jahr die 100.000 US-Dollar Marke knackt. Welche Gründe für diese gewagte Kursprognose sprechen.
McDonald's wird zur Krypto-Adoption gedrängt; IOTA geht mit Smart Contracts live; Tomorrow bekommt 8 Millionen Euro; erster Bitcoin ETF an der Wall Street und Jack Dorsey will Bitcoin minen – das sind die Top-News der Woche.
Die Nachfrage nach BTC-Terminkontrakten an der CME schießt in die Höhe. Steckt der neue Bitcoin ETF dahinter?
Endlich ist es so weit: Der erste amerikanische Bitcoin ETF wurde von der Börsenaufsicht SEC genehmigt. Der ProShares Bitcoin ETF (Bitcoin Strategy ETF – BITO) ist seit dem 19. Oktober an der NYSE handelbar. Welche Effekte auf den Bitcoin-Kurs zu erwarten sind, warum die Future-Deckung der Indexfonds kritisch gesehen werden kann und warum Krypto-Enthusiasten das Direktinvestment bevorzugen sollten.
Die News zu Bitcoin ETFs überschlagen sich, doch es gibt einige Unterschiede, von denen man sich nicht in die Irre leiten lassen sollte.
Getrieben durch die Erstzulassung eines Future basierten Bitcoin-ETFs in den USA, springt der Bitcoin-Kurs unermüdlich gen Norden und notiert aktuell unweit seines bisherigen Allzeithochs. Auch die Dominanz der Krypto-Leitwährung zeigt sich weiter bullish und erreicht wichtige Kursziele.
Historisch: Am heutigen Dienstag, dem 19. Oktober, geht der erste Futures-basierte Bitcoin ETF an der New York Stock Exchange an den Start.
Beugt die SEC sich endlich dem Druck der Anleger? Grünes Licht für Bitcoin ETF steht wohl kurz bevor.
Die Zulassung eines Bitcoin ETF in den USA rückt immer näher. Nun erhält ein Eilantrag von Valkyrie Unterstützung von der Nasdaq.
Insiderberichten zufolge steht die SEC kurz vor der Zulassung des ersten Bitcoin Futures ETF. Das wäre ein Paukenschlag.
Ein Futures-basierter Bitcoin-ETF hat laut eines Bloomberg-Analysten eine 75-prozentige Chance auf Zulassung noch in diesem Oktober.
Bitcoin ETF: Ja oder Nein? Anstatt die Frage endlich zu beantworten, entscheidet sich die SEC erneut für eine Verlängerung der Bedenkzeit.
Das Warten auf die Zulassung des ersten Bitcoin ETFs kennt kein Ende. SEC-Boss Gary Gensler deutete nun an, dass Bitcoin ETFs bessere Chancen auf Zulassung hätten, wenn sie auf Bitcoin Futures basierten. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten.