
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, rechnet laut einem Bericht von Fox Business damit, dass die US-Börsenaufsicht SEC am nächsten Mittwoch den Antrag für einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigen wird.
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, rechnet laut einem Bericht von Fox Business damit, dass die US-Börsenaufsicht SEC am nächsten Mittwoch den Antrag für einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigen wird.
Kommen die 100.000 US-Dollar nach der Genehmigung – oder wird der Bitcoin Spot ETF zum Sell The Newsevent? Das sagen Experten.
Die Gerüchteküche brodelt: Halb Krypto-Twitter ist überzeugt – heute fällt die Bitcoin-ETF-Entscheidung. Die andere Hälfte ist eher skeptisch.
Wer in Deutschland keine Steuern auf Krypto-Gewinne zahlen will, orientiert sich an der einjährigen Haltefrist. Doch gilt das auch für den Bitcoin Spot ETF? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Die SEC setzt die letzte Deadline für Antragstellern eines Bitcoin Spot ETFs. Grayscale strukturiert sich dafür personell um.
Von Krisenstimmung in den Bullenmarkt: 2023 war ein Jahr gespickt mit Höhen und Tiefen. BTC-ECHO fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen.
Das Warten auf die Zulassung eines Bitcoin Spot ETFs geht weiter. Eine Genehmigung könnte laut Grayscale CEO, Michael Sonnenshein, unfassbare Geldsummen freisetzen.
Bitwise gibt sich im Rennen um einen Bitcoin Spot ETF siegessicher. Der Vermögensverwalter veröffentlichte nun sogar einen Werbespot.
Am Markt wird auf die baldige Zulassung eines Bitcoin ETFs spekuliert. Gary Gensler machte erneut Andeutungen, lässt sich aber nicht in die Karten blicken.
Steht der Bitcoin Spot ETF kurz bevor? Die SEC warnt vor Krypto – als sie das zuletzt getan hat, wurde danach der Futures ETF bewilligt.
Gold und Bitcoin legen eine Kursrallye hin. Gold erreicht sogar ein neues Allzeithoch. Können wir uns zukünftig auf eine höhere Korrelation zwischen den beiden Assets einstellen? Eine Einordnung.
Der ganze Krypto-Space wartet sehnsüchtig auf einen Bitcoin Spot ETF. Die ersten dürften im Januar launchen, allerdings mit Abstrichen, warnt ein Analyst.
Die Aktie der US-Kryptobörse Coinbase zeigt sich in den letzten Wochen von ihrer bullishen Seite und kann damit auch Bitcoin outperformen. Steht ein massiver Kursausbruch bevor?
Laut Hester Peirce müsse die SEC einen Bitcoin Spot ETF nicht weiter blockieren. Der Krypto-Markt nahm die Aussage positiv auf.
Auch der Antrag von Grayscale zum Start eines Ethereum-Futures-ETF verschob die US-Börsenaufsicht auf den 1. Januar 2024.
Der Vermögensverwalter Fidelity räumt in einem neuen Report mit den gängigen Vorwürfen gegenüber Bitcoin auf. Ein Zeichen dafür, dass man bereits erste Marketing-Aktivitäten in Richtung Bitcoin-Spot-ETF unternimmt.
Für viele Investoren ist klar: Der Bitcoin ETF kommt früher oder später. Galaxy Digital hat die Auswirkungen für den BTC-Kurs analysiert.
BlackRock bereitet sich auf den Launch ihres Bitcoin ETFs vor. Im Hintergrund führt man Finanzierungsgespräche mit Größen von der Wall Street.