Bitcoin-Kurs stagniert 4,4 Milliarden US-Dollar: Das war der erste Bitcoin ETF Handelstag

Wirft man einen Blick auf den Bitcoin-Kurs, könnte man meinen, der ersten ETF-Handelstag war ein Flop. Warum das nicht stimmt.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin trumpft groß auf an der Wall Street
  • Am gestrigen 11. Januar gingen elf Bitcoin Spot ETFs – von BlackRocks IBIT bis Ark Invests ARKB – in den USA an die Börse.
  • Laut Quellen eines Bloomberg-Analysten lag das Handelsvolumen der größten fünf ETFs am ersten Tag bei 4,4 Milliarden.
  • Grayscale holt sich mit mehr als 50 Prozent den ersten Platz. BlackRock folgt mit rund einer Milliarde. Fidelity steht mit 700 Millionen US-Dollar noch auf dem Siegertreppchen. Ark Invest (288 Millionen) und Bitwise (125 Millionen) müssen sich mit Platz 4 und 5 begnügen.
  • Insgesamt habe es 700.000 einzelne Handelsaktionen gegeben, verstreut über die elf ETFs. Zum Vergleich: Das sind doppelt so viele Trades wie für den Tech-Aktien-ETF QQQ.
  • Die aktuelle Marktkapitalisierung aller elf Investmentprodukte liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei rund 7,15 Milliarden US-Dollar, wie Daten von Blockworks belegen. Bloomberg rechnete mit einem Kapitalzufluss von lediglich vier Milliarden US-Dollar.
  • Bitcoin zeigt sich reglos. Zwar schoss die Krypto-Leitwährung zum Start des gestrigen Handelstags gen 50.000. Mittlerweile notiert BTC aber wieder bei 46.327 US-Dollar – ein Wachstum von 1,23 Prozent in den letzten 24 Stunden.
  • Alles, was ihr sonst noch über den Bitcoin Spot ETF wissen müsst, findet ihr in diesem Beitrag.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden