
Investoren suchen bereits seit einiger Zeit nach einem Ethereum-Konkurrenten. So entzündete Solana bereits ein beeindruckendes Kursfeuerwerk. Könnte dieser Altcoin in den großen Fußspuren von Solana folgen?
Investoren suchen bereits seit einiger Zeit nach einem Ethereum-Konkurrenten. So entzündete Solana bereits ein beeindruckendes Kursfeuerwerk. Könnte dieser Altcoin in den großen Fußspuren von Solana folgen?
Der Rückschlag der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) zurück unter 50.000 USD ließ auch Ethereum (ETH) und Cardano (ADA) spürbar korrigieren. Einzig Solana (SOL) konnte sich sehr schnell erholen und ein neues Allzeithoch ausbilden.
Erwartungen sind ein treibender Faktor im Krypto-Markt, haben sie doch das Potenzial, ganze Scharen von Anlegern anzulocken. Hier stellen wir vier Altcoins vor, deren Kurse im September gen Norden marschieren könnten.
Der Gesamtmarkt zeigt sich diese Woche uneinheitlich. Während einige Altcoins wie Solana (SOL) und Terra (LUNA) weiter im Wert ansteigen, tendiert die Mehrheit der Top-10 Altcoins unentschlossen seitwärts.
Der gesamte Kryptomarkt zeigt sich weiter von seiner bullishen Seite. Die meisten Top-100-Altcoins weisen auf Wochensicht ein deutliches Kursplus auf. Eine anhaltende Stärke der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) könnte in den kommenden Handelswochen zu weiterer Aufwärtsdynamik führen.
Wie haben sich 5 Coins beim Listing auf der Krypto-Handelsplattform Coinbase verhalten? Und wie haben sie sich bis heute entwickelt? Ein Blick in die Vergangenheit.
Ethereum (ETH) wie auch Solana (SOL) steigen zurück in Richtung zentraler Widerstandsniveaus an und könnten perspektivisch weiter zulegen.
Der gesamte Kryptomarkt zeigte sich in der abgelaufenen Handelswoche von seiner bearishen Seite. Zu Wochenbeginn verstärkt sich der Abverkauf am Gesamtmarkt weiter. Der Krypto-Leitwährung auf ihrem Weg gen 30.000 USD folgend, weisen auch nahezu alle Top-100 Altcoins zweistellige Kurseinbrüche auf.
Während Ethereum (ETH) abermals zurück unter die 2.022 USD wegbricht, steigen die dem NFT-Spiel Axie Infinity zugehörigen Kryptowährungen Axs-Token (AXS) und Slp-Token (SLP) im Wochenvergleich deutlich an.
Alle drei analysierten Altcoins Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und der Binance Coin (BNB) handeln weiter oberhalb des wichtigen gleitenden Durchschnitts EMA200 und sind somit stärker zu bewerten, als die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC)
Während die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) auch diese Woche keine nachhaltige Aufwärtstendenz initiieren kann, zeigen sich einige der Top-100-Altcoins von ihrer bullishen Seite. Ob diese Entwicklung nachhaltig Bestand hat, wird sich in der kommenden Handelswoche zeigen.
Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) kann sich aktuell etwas aus seiner bearishen Tendenz lösen und zurück über die psychologische 2.000 USD Marke springen. Hingegen zeigen sich Uniswap (UNI) wie auch Ripple (XRP) trotz positiver News weiter schwach, und drohen bei einer erneuten Korrektur des Gesamtmarktes weiter an Boden einzubüßen.
Die Marktkapitalisierung des Krypto-Marktes befindet sich seit Tagen im Sinkflug. Bitcoin hat sein niedrigstes Niveau seit Februar 2021 erreicht und einige Altcoins hat es sogar noch härter getroffen.
Nach zuletzt mehreren bullishen Handelswochen müssen sich viele Altcoins der Kursschwäche von Bitcoin (BTC) beugen und korrigieren in den letzten 48 Handelsstunden deutlicher gen Süden.
Während Ethereum (ETH) zu immer neuen Allzeithochs ansteigt, kann auch sein Kontrahent Cardano (ADA) mit einem neuen Höchststand aufwarten. Der zuletzt langweilige Kursverlauf von Stellar (XLM) kommt durch ein neues Jahreshoch wieder vermehrt in den Blick der Anleger.
Während die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) auch diese Woche nicht nachhaltig vom Fleck kommt, produzieren viele Altcoins neue Jahreshochs. Anleger nutzen die geringe Volatilität von Bitcoin und investieren breitgefächert in den Altcoinmarkt.
Die Erholung der Vorwoche setzt sich weiter fort und sorgt für grüne Vorzeichen am gesamten Kryptomarkt. Insbesondere die Kursstärke von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) überträgt sich auf nahezu alle Altcoins aus den Top-100.
Der zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) steigt unaufhörlich weiter zu immer neuen Allzeithochs auf und stellt damit auch Bitcoin (BTC) weiter in den Schatten. Auch die beiden anderen analysierten Altcoins Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) können nach einer deutlichen Korrektur in der letzten Woche wieder an Boden gut machen und zurück über wichtige Widerstandsmarken ansteigen.