Binance Coin (BNB) Größter Coin Burn der Geschichte


Quelle: Shutterstock
|
Die Bitcoin-Börse Binance hat den vierteljährlichen Coin Burn abgeschlossen. Nach dem Rekordquartal Q1 hat die Plattform rund 10 Prozent des Angebots der BNB Token verbrannt.
Wie aus einem Blogeintrag von Binance hervorgeht, hat die Börse im ersten Quartal des Jahres 2020 rund 3,373,988 BNB im Wert von 52,5 Millionen US-Dollar verbrannt. Dies entspricht einem Anstieg von rund 35 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Im letzten Quartal 2019 wurden noch BNB im Gegenwert von knapp 38 Millionen US-Dollar verbrannt.
Bitcoin-Börse verbrennt Token in Rekordhöhe




NFT Zwischen Hype und Substanz
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Das Volumen des jüngsten Coin Burns ist das größte in der Geschichte der Börse, sowohl in Bezug auf die Anzahl der BNB, als auch auf den Gegenwert in US-Dollar. Zur Begründung nannte das Unternehmen eine Reihe neuer Produkteinführungen, darunter die Einführung von Binance P2P und die Ausweitung des Broker-Programms. Zudem zeigt sich ein Anstieg des Handelsvolumens mit Futures um knapp 190 Prozent in Q1.
Die Bitcoin–Börse hat bisher insgesamt 20,12 Millionen BNB in elf Coin Burns verbrannt. Die entspricht etwa 10,1 Prozent der Gesamtmenge von 200 Millionen BNB. Aufsehen erregte jedoch die jüngste Änderung des White Papers. Demnach verbrennt Binance die BNB nicht mehr auf Grundlage des Gewinns, sondern koppelt den „Buy back“ seitdem an das Handelsvolumen.




Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>