Nach TRUMP-Memecoin das nächste Milliardenprojekt? Neuer Trump-Token WLFI: Stablecoin-Revolution oder Milliardenblase?

Politik, Stablecoins und ein milliardenschwerer Token-Start: Was hinter dem neuen Trump-Token WLFI steckt und warum Investoren trotz Hype aufpassen sollten.

Dominic Döllel
Teilen
Trump zeigt ein unterzeichnetes Dokument im Weißen Haus – Symbolbild für den politischen Einfluss hinter dem neuen Trump-Token WLFI.

Beitragsbild: picture alliance

| Im Juli hat Donald Trump ein Stablecoin-Gesetz unterzeichnet. Davon profitiert auch der USD1

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Investoren beim Trump-nahen Token WLFI trotz Milliardenbewertung aufpassen sollten
  • Wie das Stablecoin-Ökosystem rund um USD1 politische Macht und DeFi-Technologie verbindet
  • Welche bekannten Krypto-Investoren und Protokolle frühzeitig auf WLFI setzen
  • Ob WLFI ein profitabler Vorstoß in den Stablecoin-Markt ist – oder eine riskante Spekulationsblase

Donald Trump und Kryptowährungen: eine Verbindung, die polarisiert. Nach dem Launch des Trump-Tokens Anfang des Jahres folgt nun der nächste Schritt: World Liberty Financial (WLFI) geht mit einem neuen Token an den Markt. Mit einer erwarteten Bewertung von bis zu 25 Milliarden US-Dollar und prominenter Unterstützung aus der Trump-Familie soll WLFI nicht weniger als ein Gegenentwurf zum etablierten Bankensystem werden. Doch was steckt wirklich dahinter – und warum sollten Investoren dem Projekt mit Vorsicht begegnen?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden