
Worldcoin steht weiter unter Beobachtung. Die argentinische Datenschutzbehörde prüft nun mögliche Verstöße. Auch die BaFin ermittelt.
Worldcoin steht weiter unter Beobachtung. Die argentinische Datenschutzbehörde prüft nun mögliche Verstöße. Auch die BaFin ermittelt.
Sechs Monate lang war der Krypto-Dienstleister Coinspaid Zielscheibe einer Hackerserie. 37 Millionen Dollar wurden gestohlen. Jetzt ist klar: Dahinter steckt Lazarus.
Dezentralität ist eines der großen Versprechen der Blockchain-Technologie. In der Praxis herrscht aber noch Luft nach oben. Ein Kommentar.
Ein Ehepaar hat gestanden, die Krypto-Börse Bitfinex um Milliarden Dollar bestohlen zu haben. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen.
Ron DeSantis und Robert Kennedy gehen als Bitcoin-Anhänger auf Stimmenfang. Die Krypto-Branche täte gut daran, sich davon nicht einlullen zu lassen.
Litecoin nimmt Anlauf aufs Halving: Die Umlaufmenge wird verknappt. Der Kurs hat im Vorfeld bereits große Sprünge gemacht. Ist der Einschnitt schon eingepreist?
US-Senatoren haben einen Entwurf zur Regulierung des DeFi-Sektors vorgebracht. Dagegen regt sich Widerstand. Das Gesetz käme einem Verbot gleich.
Der US-Senat verhandelt über ein neues Gesetz zur Krypto-Regulierung. Im Fokus steht der DeFi-Bereich, dem strenge Auflagen drohen.
Wie ChatGPT, nur für Betrüger: WormGPT wurde speziell für Cyberkriminelle entwickelt. Und zeigt die hässliche Seite des KI-Booms.
Millionen Menschen haben ihre Iris für die Kryptowährung Worldcoin scannen lassen – trotz Datenschutzbedenken um das Projekt von OpenAI-Chef Sam Altman.
Nicht nur der Bored Ape Yacht Club liegt am Boden. Apecoin hat einen neuen Tiefpunkt erreicht – womöglich nicht den letzten.
Bitcoin-Mining steht für seinen hohen Energieverbrauch in der Kritik. Dem Image vom Klimasünder tritt die Branche mit nachhaltigen Konzepten entgegen.
Von Reichsbürgern bis Neonazis: Die rechte Szene unterwandert den Krypto-Space. Bitcoin steht besonders hoch im Kurs. Wie kontaminiert ist die Kryptowährung mit rechtem Gedankengut?
Als Motor der Web3-Entwicklung leisten DAOs ihren Beitrag zur Demokratisierung des Internets. Alles, was man über die Krypto-Genossenschaften wissen muss.
Der Bored Ape Yacht Club verkauft sich weiterhin, steuert aber immer mehr ins Ungewisse. Über den schleichenden Untergang des NFT-Vorzeigeprojekts.
Pepe gehörte wochenlang zu den Top-Performern am Krypto-Markt. Jetzt herrscht Katerstimmung. Dabei war der Absturz des Memecoins vorprogrammiert.
Der Alptraum für jeden Krypto-Anleger: Passwort verlegt, Vermögen weg. Eine der sichersten Aufbewahrungsmethoden: der eigene Kopf. Mit diesen Gedächtnisstrategien gehen Seed Phrase und Private Key nicht verloren.
Überteuerte Transaktionen, überfüllte Blöcke, Stau im Mempool: Über Bitcoin Ordinals wird heftig gestritten. Zu Recht?