
Der Kurs von Bitcoin (BTC) zeigte sich zuletzt sehr resilient und konnte den starken Supportbereich um 25.000 US-Dollar immer wieder verteidigen.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) zeigte sich zuletzt sehr resilient und konnte den starken Supportbereich um 25.000 US-Dollar immer wieder verteidigen.
Shiba Inu (SHIB) versucht aktuell sich nach dem Launch seines Mainnets Shibarium im Bereich seiner Tiefs aus dem Juli zu stabilisieren. Kann das gelingen?
Frische Kerninflationsdaten sowie finale Zahlen zum US-Bruttoinlandsprodukt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Kurs von Ripple (XRP) rangiert in den letzten vier Wochen richtungslos in einer Handelsrange von 20 Prozent. Welche Chartmarken relevant sind, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Der Kurs von Solana (SOL) kann sich trotz bearisher FTX News aktuell behaupten und steht nun vor einer ersten wichtigen Richtungsentscheidung.
Der Kurs von Toncoin (TON) kennt in den letzten Wochen nur eine Richtung. Ob weiteres Kurspotenzial besteht und welche Kurslevel nun relevant werden, erfährst du in der neusten Kursanalyse.
Frische Daten vom US-Arbeitsmarkt, Quartalszahlen von Amazon und Apple: Das beeinflusst diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Ethereum-Kurs stabilisiert sich. Reicht das für eine Bodenbildung aus oder stellt es nur eine Verschnaufpause der Bären dar?
Der Binance Coin steht vor einer Richtungsentscheidung. Eine weitere Korrektur könnte deutlich tiefere Kurse bedeuten. Kann BNB sich retten? Alle Infos in der Kursanalyse.
IOTA (MIOTA) widersetzt sich den Bären am Krypto-Markt und tendiert positiv: Kann der Altcoin sich weiterhin behaupten?
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kann sich zwar weiter erholen, scheiterte bislang jedoch an der Rückeroberung der 30.000 US-Dollar.
Die Relevanz der Fundamentalanalyse beim Investieren in Bitcoin und andere Kryptowährungen ist ähnlich relevant wie die Quartalszahlen bei Aktienunternehmen.
Shiba Inu (SHIB) schließt sich der positiven Tendenz von Dogecoin (DOGE) in den letzten Wochen an, und versucht einen Aufwärtstrend zu etablieren.
Frische Daten vom US-Arbeitsmarkt, Quartalszahlen von Amazon und Apple: Das beeinflusst diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Kurs von Bitcoin (BTC) rutschte zuletzt aus der Seitwärtsrange gen Süden ab und könnte damit den Start einer Kurskorrektur initiiert haben.
Der Kurs der Layer-2 Skalierungslösung #Optimism (OP) könnte in den kommenden Wochen weiter an Fahrt aufnehmen. Welche Kurslevels nun relevant werden, erfährst du in der neuen Kursanalyse.
Große Bewegungen von Kryptowährungen zwischen unterschiedlichen Wallets sind nicht nur bemerkenswert. Sie können Anlegern auch wertvolle Informationen über einen Coin und den Zustand des Krypto-Space liefern.
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) kann sich aktuell von seinen Jahrestiefs erholen. Welche Kursmarken werden jetzt relevant? Alle Infos in der Kursanalyse.