
Solana (SOL) weitete seine Korrekturbewegung diese Woche abermals aus, konnte in den letzten Stunden aber eine erste leichte Erholung initiieren. Folgende Kursziele werden für die kommenden Wochen relevant.
Solana (SOL) weitete seine Korrekturbewegung diese Woche abermals aus, konnte in den letzten Stunden aber eine erste leichte Erholung initiieren. Folgende Kursziele werden für die kommenden Wochen relevant.
Die erste Leitzinsentscheidung in Europa sowie neue Kerninflationsdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Bitcoin (BTC) kann sich zwar zuletzt stabilisieren, der Kurschart wirkt jedoch zunehmend angeschlagen. Folgende Kursniveaus sollten Anleger nun im Blick haben.
Obwohl Celestia (TIA) in den letzten Monaten zu den absoluten Überfliegern gehörte, könnte kurzfristig eine Kurskorrektur einsetzen.
Der Kurs der Ethereum Layer-2 Skalierungslösung Arbitrum (ARB) springt in den letzten 24 Handelsstunden um 20 Prozent auf ein neues Allzeithoch.
Ethereum (ETH) scheint sich aktuell von der heutigen Kursschwäche Bitcoins loszulösen und auf neue Verlaufshochs anzusteigen. Folgende Kursmarken werden nun charttechnisch relevant.
Bitcoin (BTC) gelingt zum Wochenstart der erhoffte bullishe Kursausbruch. Folgende Kursniveaus sollten Anleger nun im Blick haben.
Der Kurs des Krypto-Ökosystems NEAR Protocol (NEAR) legt in den letzten Tagen deutlich im Wert zu und versucht sich der Layer-1 Kursrallye anzuschließen. Welche Kursmarken nun relevant werden, sagt dir diese Analyse.
Avalanche gehört in den letzten Monaten zu den klaren Outperformern unter den großen Kryptowährungen. Welche Kursmarken nun relevant werden, sagt dir diese Analyse.
Ethereum (ETH) kann sich trotz eines Kursrücksetzers in den letzten sieben Tagen vorerst oberhalb des Ausbruchslevels behaupten. Folgende Kursmarken werden nun charttechnisch relevant.
Frische Inflationsdaten aus Europa und den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Kurs von Cardano (ADA) zeigte sich zuletzt weiter bullish und springt zuletzt deutlich gen Norden. Folgende Chartlevels werden nun für Anleger relevant.
Bitcoin (BTC) kann sich trotz eines zwischenzeitlichen Kursrücksetzers an die 40.000 US-Dollar vorerst behaupten. Setzt sich die Kursrallye nun fort? Folgende Kursniveaus gilt es nun zu beachten.
Celestia (TIA) gehörte zuletzt zwar zu den absoluten Outperformern, könnte kurzfristig aber zu einer Konsolidierung ansetzen.
Frische US-Inflationsdaten sowie Leitzinssitzungen in den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Frische Job-Daten vom US-Arbeitsmarkt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Solana-Kurs kämpft unverändert mit dem Schlüsselwiderstand im Bereich der 60 US-Dollar. Welche Kursziele bei einem Ausbruch relevant werden, zeigt diese Kursanalyse.
Bitcoin (BTC) handelt unverändert in einer Seitwärtsrange. Höhere Hochs und Tiefs indizieren jedoch die Stärke der Käufer in den letzten Handelstagen. Diese Kursniveaus gilt es zu nun beachten.