
Mit der weltweit steigenden Akzeptanz von Kryptowährungen steht immer häufiger die Energiedebatte im Raum. Bitcoins Proof-of-Work-Konsensmechanismus verbraucht bekanntlich viel Strom. Doch wie viel Energie benötigen Ethereum 2.0 und andere Altcoins?
Mit der weltweit steigenden Akzeptanz von Kryptowährungen steht immer häufiger die Energiedebatte im Raum. Bitcoins Proof-of-Work-Konsensmechanismus verbraucht bekanntlich viel Strom. Doch wie viel Energie benötigen Ethereum 2.0 und andere Altcoins?
Auf der Blockchain Konferenz an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin dreht sich alles um das Web3 und die endlosen Weiten des Metaverse. BTC-ECHO war dabei.
Hausbrand, Erbeben oder Vorschlaghammer: Die Seedor Krypto-Wallet beschützt die 24-Wort-Sicherheitsphrase.
Die osteuropäische Hackergruppe habe eigenen Angaben zufolge Zugriff auf "Passinformationen von jedem Bürger des Landes." Darunter auch die des Präsidenten Alexander Lukaschenko.
Russland steht kurz davor, die Verwendung von Kryptowährungen für den internationalen Handel zu legalisieren. Im Iran ist das bereits erlaubt.
Mit den hohen Kosten im Bitcoin Mainlayer, können Kleininvestoren wenig anfangen. Das Lightning Netzwerk schafft eine wertvolle Alternative und fordert sogar das traditionelle Finanzsystem heraus.
Mit dem Ethereum Merge sollen viele Verbesserungen kommen. Doch wie genau sieht die Konsensänderung eigentlich genau aus?
Seit einigen Jahren setzt der Elektronikhersteller auf Krypto-Anwendungen und kooperiert mit Blockchain-Projekten. Mittlerweile entwickelt man sogar Mining-Chips und will eine eigene Krypto-Börse gründen.
Nachdem Ethereum-Gründer Vitalik Buterin gegen XRP wettert, kontert Ripple-CTO David Schwartz und vergleicht ETH-Miner mit eBay-Aktionären. Die Communitys sind entzweit.
Der Stromverbrauch des Bitcoin-Netzwerks ist enorm. Mittlerweile misst sich die Mining-Industrie mit ganzen Ländern. Doch wie viel kostet das Schürfen eines Bitcoins überhaupt?
Der Ökonom Peter Schiff ist Goldliebhaber und betreibt sogar seine eigene Investmentfirma. Für Bitcoin kann er sich nicht begeistern – trotz aller Versuche des eigenen Sohnes.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte führte eine Studie zum Thema Krypto-Zahlungen im US-Einzelhandel durch. Das ist ein Auszug der Ergebnisse.
Mit dem Proof of Authority Konzept schlägt die Bank of Italy eine Änderung im Bitcoin-Konsesmechanismus vor. Entsteht daraus eine neue Hard Fork?
Neben zahlreicher makroökonomischer Faktoren führte gerade der Crash des Terra-Luna-Ökosystems zum Einbruch an den Kryptomärkten. Aus der Asche wächst bekanntlich ein Phönix: Neue Player konnten sich am Markt etablieren.
Über die Kooperation mit CoinCorner können Fußball-Fans des Oxford City FC nun Tickets, Essen und Getränke über Bitcoin Lightning kaufen.
Die BRICS-Staaten fordern eine neue Weltreservewährung. Könnte das für Kryptowährungen einen neuen Aufschwung bedeuten?
In einem Interview nimmt Coinbase-Geschäftsführer Brian Armstrong Stellung zum Listing-Prozess bei der Krypto-Börse.