
SEC-Chef Gary Gensler steht in den USA unter Druck. Neben den Republikanern beginnen nun auch die Demokraten Fragen zu stellen.
SEC-Chef Gary Gensler steht in den USA unter Druck. Neben den Republikanern beginnen nun auch die Demokraten Fragen zu stellen.
Der digitale Euro spaltet die Gemüter. Der Nutzen für die Bürger ist unklar. Ein Thema, das auch den 3. Blockchain Roundtable beschäftigte.
Laut eines Berichts ist Russland der zweitgrößte Hotspot für Krypto-Mining und kommt den USA gefährlich nah.
Trotz des Krisenjahrs 2022 bekamen Blockchain-Projekte so viel Geld wie noch nie. Das sagt ein neuer Bericht.
Während die SEC gegen Krypto-Unternehmen in den USA vorgeht, warnen Experten vor einem Exodus der Industrie. Erste Anzeichen gibt es bereits.
Die MiCA ist durch. Das Europäische Parlament verabschiedete die Verordnung heute. Damit ist die EU die erste große Wirtschaftszone, die Bitcoin und Co. reguliert.
Die Krypto-Industrie in den USA gab noch nie so viel Geld für Lobbyisten aus wie 2022. Ein Bericht legt die Zahlen nun offen.
Gary Gensler muss sich am 18. April vor einem Untersuchungsausschuss verantworten. Es geht um FTX und seine Krypto-Offensive. Ist der SEC-Chef am Ende?
Kraken zieht über 1 Milliarde US-Dollar in Ethereum aus den Staking-Töpfen. Der Schritt folgt auf die Auseinandersetzung mit der US-Börsenaufsicht SEC.
Eine Partnerschaft zwischen Online-Broker eToro und Twitter lässt Nutzer nun in Aktien und Kryptowährungen investieren.
Frankreich arbeitet an einer eigenen Strategie für das Metaverse. Damit will man Konzernen wie Meta Konkurrenz machen.
Ein ehemaliger Investmentbanker der Deutschen Bank steht in den USA vor Gericht. Er soll Krypto-Anleger betrogen haben.
Reddit experimentiert mit NFTs. Es ist erst der Anfang. Drei Fragen an den Mitgründer Steve Huffman über die Anfänge, seine Pläne – und Bitcoin.
Oliver Linch ist CEO der Kryptobörse Bittrex Global. Auf der Paris Blockchain Week erklärte er, warum eine Überregulierung in den USA am Ende keine Gewinner hervorbringt.
Nach den Vorwürfen der CFTC muss Binance auch in Australien einen Rückschlag hinnehmen. Die größte Kryptobörse der Welt stellt in "Down Under" den Derivate-Handel ein.
Die Vereinigten Staaten und Südkorea wollen Terra-Gründer Do Kwon verurteilen. Seine Anwälte wollen die Auslieferung an die USA verhindern.
Philipp Pieper ist CEO und Mitgründer der DeFi-Plattform Swarm. 2017 gerät das DAO-Vorgängerprojekt Swarm Network ins Visier einer Hackergruppe. Als ihm klar wird, dass der Angriff kein Zufall, sondern von langer Hand geplant ist, beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel um sechs Millionen US-Dollar.
Jonas Gross ist Experte für digitale Zentralbankwährungen. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt er, wie man CBDCs und Privatsphäre in Einklang bringen kann.