
Krypto auf dem Smartphone? Solana bringt nun sein eigenes Handy auf den Markt. Das sind die Details.
Krypto auf dem Smartphone? Solana bringt nun sein eigenes Handy auf den Markt. Das sind die Details.
Die Main Bridge der Layer 1 Blockchain Harmony wurde zum Opfer eines Hacks. Die Beute: Etwa 100 Millionen US-Dollar.
Meta, Microsoft und 35 weitere Konzerne wollen einen Industriestandard für das Metaverse schaffen. Ein Unternehmen fehlt allerdings – Apple.
Corona bringt Gesundheitssysteme weltweit an ihre Grenzen. Die Gründe dafür sind mindestens so vielfältig wie die verschiedenen Virusvarianten. Ein Faktor hierzulande laut Experten: die mangelhafte Digitalisierung im Gesundheitswesen. Eine Problematik, bei der die Blockchain Abhilfe schaffen könnte.
Das Krypto-Projekt Nym will mit dem Überwachungskapitalismus Schluss machen. Wir haben mit den Köpfen hinter dem Start-up gesprochen.
Bank Runs haben Symbolcharakter. Schließlich gibt es kaum plakativere Zeichen einer Krise, als Menschen, die am Abheben ihrer Liquidität von Finanzinstituten gehindert werden. Wer Geld auf Celsius hat, bangt jetzt um sein Erspartes.
Ein Großteil der Deutschen kann mit dem Begriff des Metaverse nichts anfangen. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom.
Mit einem Fokus auf Dezentralisierung und Interoperabilität soll die BNB Chain von Binance für neue Herausforderungen aufgerüstet werden. Auch für User könnten sich die Upgrades auszahlen.
Über die Iagon-Bridge lassen sich Token zwischen Ethereum und Cardano übertragen – ein weiterer Fortschritt für die Interoperabilität zwischen den Smart-Contract-Plattformen.
Scams, so weit das Auge reicht: Der Krypto-Space ist nichts für schwache Nerven. Nun möchte die Krypto-Wallet MetaMask der Hilflosigkeit von Betrugsopfern ein Ende setzen.
Das Lens Protocol könnte die Art und Weise, wie wir über soziale Medien denken, für immer verändern. Schluss mit mysteriösen Algorithmen: Unsere Daten sollten laut Lens auch uns gehören. Mit einer Art Stammbaum aus NFTs ebnet das Unternehmen nun den Weg in Richtung Web 3.0.
Beeples Twitter Account wurde gehackt, um Phishing-Links zu verbreiten. Die Betrüger erbeuteten Krypto-Assets im Wert von über 438.000 US-Dollar.
Nach herber Kritik aus den Regierungsreihen der USA scheiterte das Projekt Diem von Meta erst Anfang dieses Jahres. Nun meldet sich der Tech-Gigant mit einem ähnlichen Vorhaben zurück.
Terra-Mitgründer Do Kwon will mit einer Hard Fork den Reset-Knopf für die Blockchain drücken. Bei der Mehrheit zeichnet sich aber ein Veto gegen den Rettungsplan ab.
Fast niemand kann dem Hype entkommen: Das Metaverse ist in aller Munde. Doch wie viel verstehen die Menschen in Europa eigentlich von der virtuellen Parallelwelt?
Einer neuer Scam-Versuch erschüttert aktuell den Krypto-Space. Angreifer versuchten durch ein eingeschleustes Werbe-Popup, die Nutzer zur Verbindung ihrer MetaMask Wallets zu bewegen.
Web-Enthusiasten sorgen sich um die Privatsphäre im Netz. Deshalb erschuf eine Gruppe junger Entwickler aus Zypern einen leistungsfähigen Browser, der sich immer weiter in Richtung Web 3.0 entwickelt. Die jüngste Errungenschaft des Aloha Browser: HNS-Integration.
Dfinity verklagt Meta, denn das Loop-Logo des Tech-Giganten ähnele dem Logo des Unternehmens hinter dem Internet Computer zu sehr.