Zum Inhalt springen

Meta, Paypal und Co. 44 Prozent der Top-100 Unternehmen setzen auf Blockchain

Die Blockchain-Adoption durch große Unternehmen geht weiter. Fast die Hälfte der Top-100 Unternehmen setzen inzwischen auf die Technologie.

Johannes Macswayed
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Die größten Unternehmen der Welt setzten vermehrt auf Blockchain
  • Die globalen Institutionen setzen scheinbar zunehmend auf Blockchain. Einem Bericht von Finbold zufolge nutzen 44 der 100 größten, weltweiten Unternehmen derzeit die Blockchain-Technologie.
  • Bei den Unternehmen handelt es sich überwiegend um Tech-Unternehmen, darunter Meta (ehemals Facebook), Adobe, Verizon oder Nvidia.
  • Auch Global Player aus den Sektoren Zahlungen und Großhandel wie Paypal, Visa, McDonalds, Nike oder Walmart nutzen demnach Blockchain für sich. Die überwiegende Mehrheit von Ihnen stammt aus den USA.
  • Einsatz finden vor allem NFTs, die im Marketing-Bereich eine zunehmend größere Rolle spielen. Andere Anwendungen finden sich Finbold zufolge in Kundentreue-Programmen und Lieferketten-Management.
  • Laut Bericht sind seit Januar 2022 insgesamt mehr als 6.000 Trademark-Anträge beim Amt für Patent- und Schutzmarken der USA bezüglich NFTs und Blockchain eingereicht worden.
  • Auch das Metaverse gewinnt als Anwendungsfall für Unternehmen zunehmend an Bedeutung, heißt es weiter.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.