
Die Solana-Blockchain soll nutzerfreundlicher und verständlicher werden. Dabei hilft ab sofort die künstliche Intelligenz ChatGPT.
Die Solana-Blockchain soll nutzerfreundlicher und verständlicher werden. Dabei hilft ab sofort die künstliche Intelligenz ChatGPT.
In einer aktuellen E-Mail warnt die weltweit größte Krypto-Börse ihre Kunden vor vermehrten Phishing-Versuchen. Was Nutzer dagegen tun können.
ChatGPT, AI Lensa App, Chatbot Bard. Die KI-Forschung erreicht das öffentliche Interesse mehr denn je. AI-Kryptowährungen profitieren von der Spekulation seiner Anleger. Wie können KI und Blockchain zusammenspielen?
Ledger hat ein neues Feature vorgestellt. Aus dem Krypto-Space hagelt es dafür Kritik. Völlig grundlos, findet der ehemalige CEO Éric Larchevêque.
Digital-ID, Krypto-Bezahlapp, bedingungsloses Grundeinkommen: Worldcoin will all das verbinden – und startet bald. Doch Kritiker sind alarmiert.
Mit Ledger Recovery führt der Hardware-Wallet-Hersteller Ledger ein fragwürdiges Feature ein, das die Bitcoin-Community in Aufruhr versetzt. Der Imageschaden scheint unabwendbar.
Der Internetriese sucht nach neuen Mitarbeitern, die KI-Technologie entwickeln sollen. An einer eigenen Version von ChatGPT arbeitet Amazon derweil mit Hochdruck.
Der positive Effekt auf die Umwelt durch CO₂-Zertifikate bleibt oft aus. Der Grund: Intransparenz. Kann die Blockchain dabei helfen, mit dem Pseudo-Emissionshandel aufzuräumen?
Die Vereinigten Staaten helfen der Ukraine bei der Verfolgung von illegalen Krypto-Transaktionen. Die Ausbildung erfolgt in Deutschland.
Wissenschaftler haben mithilfe von ChatGPT 500 Prozent Rendite am Aktienmarkt erzielt. Was steckt dahinter und was bedeutet das für Krypto?
Mit Klebstoff, doppelseitigem Klebeband und einer vorinstallierten Seed Phrase haben Cyberkriminelle eine Hardware Wallet leergeräumt. Darauf müssen Investoren beim Kauf achten.
Jede Woche eine neue KI-Integration im Krypto-Space. Doch was können die Tools eigentlich? Sind die Plugins nur Accessoires oder können sie Nutzern wirklich helfen?
Stahlplatten und ein iPhone3 für 500 Euro? BTC-ECHO hat die angeblich sicherste Krypto-Wallet aller Zeiten getestet: die NGRAVE ZERO.
Kurz nach dem Token-Launch verschwanden 1,8 Millionen US-Dollar von der dezentralen Kryptobörse Merlin. Jetzt wurden Teile der Beute sichergestellt.
Für ein verifiziertes N26-Konto sollen Hacker rund 2.650 US-Dollar auf dem Schwarzmarkt verlangen. Die Preise für gehackte Krypto-Konten steigen damit weiter.
Ein Betrüger kreiert täglich dubiose Memecoins mit seltsamen Nachrichten. Die gestohlenen Ethereum schickt er an Coinbase.
Im ersten Quartal hat die Metaverse-Abteilung 4 Milliarden US-Dollar verloren. Meta-CEO Mark Zuckerberg bleibt aber zuversichtlich.
Kurz nach dem Verkaufsstart des eigenen Tokens (MAGE) zog ein unbekannter Angreifer Token in Millionenhöhe aus dem Liquiditätspool ab.