Web3-Hoffnungsträger DAOs – der Traum vom dezentralen Web

Als Motor der Web3-Entwicklung leisten DAOs ihren Beitrag zur Demokratisierung des Internets. Alles, was man über die Krypto-Genossenschaften wissen muss.

Moritz Draht
Teilen
DAO

Beitragsbild: Shutterstock

| Drei Buchstaben, die die Web3-Transformation beschleunigen sollen: DAOs

Das Internet aus den Klauen seiner Herrscher befreien, die Macht darüber allen Menschen aufschultern und Gewinne von oben nach unten umverteilen – die Vision vom Web3 verkauft sich eben gut als Heldengeschichte. Als Kampf der kleinen Tüftler gegen die Internetkonzerne, David gegen Goliath. Beflügelt werden die Umsturzfantasien der Krypto-Branche von einer bestimmten Buchstabenkombination: DAOs.

Sie sollen das Rückgrat einer neuen Token-Ökonomie werden, die die Ketten des World Wide Web sprengt, die Grundfesten der Social-Media-Epoche einreißt, um auf dem Fundament der Blockchain-Technologie eine neue Internetarchitektur zu errichten – keine kleinen Erwartungen. Erfüllen DAOs aber nur ein Bruchteil von dem, was man sich von ihnen verspricht, könnten sie dazu beitragen, die Machtverhältnisse im Internetzeitalter neu zu ordnen.

DAOs: Aller Anfang ist schwer

Im April 2016, Monate bevor die erste Hysteriewelle über den Krypto-Markt schwappt, gründet sich die nach heutigem Verständnis erste DAO ihrer Art: „The DAO“. Das Projekt, entwickelt von dem deutschen Softwareentwickler Christoph Jentzsch, wird schnell zum Erfolg. In wenigen Wochen werden 150 Millionen US-Dollar von über 11.000 Investor:innen eingesammelt, 14 Prozent der gesamten Ether-Umlaufmenge stecken zwischenzeitlich in der DAO-Kasse – das seinerzeit größte Crowdfunding-Experiment der Geschichte. Es sollte eines der Leuchtturmprojekte werden, eine Machtdemonstration der noch jungen Blockchain-Technologie. Doch es kam anders.

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden