Zum Inhalt springen

DAO

Revolution der Arbeit Wie uns das Web 3.0 alle zu “Bauern” macht

Alle sprechen vom Web 3.0, dabei sind wir in der Praxis noch weit davon entfernt. Warum wir vorerst in einem Web 2.0 mit Token-Upgrade leben, das Web 3.0 eine neue globale "Arbeiterklasse" erschafft und wir uns in Zukunft immer stärker wie traditionelle Landwirtschaftsbetriebe organisieren.

Kommentar| Lesezeit: 0 Minuten
28.10.2022
Vitalik Buterik
Unternehmen im WandelDAO – Drei Buchstaben verändern die Welt

Wer sich mit dem Krypto-Ökosystem auseinandersetzt, stolpert früher oder später über DAOs, die stillen Supermächte der Token-Ökonomie. Auch wenn noch vieles im Ungefähren schwebt, deutet sich das gigantische ­Potenzial der dezentralen Organisationen allmählich an.

Unternehmen| Lesezeit: 10 Minuten
09.07.2022
Napster Logo
Rückkehr der P2P-DiensteNach Limewire jetzt auch Napster im Web 3.0

Nachdem die nostalgische Filesharing-Plattform Limewire jüngst ihr Comback gefeiert hatte, ist nun ein weiterer totgeglaubter P2P-Dienst wieder zurück: Napster will als dezentrales Musik-Ökosystem im Web 3.0 durchstarten. Ist das die Revolution des Streamings?

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
02.07.2022
NFT Art Berlin
NFT Art BerlinEine Reise in die Welt der Berliner Krypto-Kunst

Vom 06. bis zum 23. April öffnet das US-amerikanische Unternehmen Bright Moments die Ausstellung NFT Art Berlin. Neben Live Minting von NFTs und elektronischer Musik werden auf über 50 hochauflösenden Monitoren digitale Kunstwerke im Kraftwerk präsentiert. Ein Erfahrungsbericht.

NFT| Lesezeit: 6 Minuten
16.04.2022
DAO
UniSwap, Maker und Co.Was sind DAOs?

Sie begleiten den Krypto-Space schon lange, feiern nach einer Dürrezeit aber ihr lautstarkes Comeback: DAOs. An die Blockchain-basierten Körperschaften sind große Erwartungen gekoppelt. Aber können DAOs überhaupt halten, was man sich von ihnen verspricht?

Blockchain| Lesezeit: 4 Minuten
15.03.2022
DAO
DAODiese drei Buchstaben verändern die Welt

Nach DeFi und NFTs sind dezentrale autonome Organisationen – kurz DAOs – der neueste Schrei am Krypto-Markt. Obwohl eigentlich gar nicht so neu, scheint DAOs in diesem Jahr endlich der Durchbruch zu gelingen.

Technologie| Lesezeit: 1 Minuten
06.03.2022
11 Milliarden US-DollarHat TenX-Gründer Toby Hoenisch die DAO gehackt?

In einem Aufsehen erregenden Artikel wirft Forbes-Journalistin Laura Shin Toby Hoenisch, seines Zeichens Mitbegründer von TenX, vor, für den DAO Hack von 2016 verantwortlich zu zeichnen. Die gestohlenen ETH wären heute 11 Milliarden US-Dollar wert.

Sicherheit| Lesezeit: 3 Minuten
22.02.2022
Bored Apes Yacht Club
NFT-MemberclubsLohnt sich ein Investment in den Bored Ape Yacht Club?

Der wohl bekannteste NFT-Memberclub, der Bored Ape Yacht Club (BAYC), polarisiert. Warum teils Millionen an US-Dollar für "Affenbildchen" ausgegeben werden, können nur wenige Menschen verstehen. Inwiefern es sich nur um einen vorübergehenden Trend handelt und was man aus Investmentsicht beachten sollte.

Kommentar| Lesezeit: 6 Minuten
11.02.2022
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.