- Noch vor einigen Wochen hatte sich ein überwiegender Großteil der Uniswap-Community für eine Erweiterung der dezentralen Krypto-Börse (DEX) auf die BNB-Chain ausgesprochen. Nach Abschluss dieser Vorwahl ging es anschließend in die endgültige Abstimmung.
- Das eigentlich eindeutige Vorwahlergebnis ist aber vom Krypto-Ableger des Venture-Kapitalgebers Andreessen Horowitz (a16z) auf den Kopf gestellt worden.
- Denn a16z hat seine angeblich unerschöpfliche UNI-Token-Reserve genutzt, um gegen den Vorschlag zu stimmen. Stand jetzt wäre die Erweiterung damit vom Tisch.
- Dieser sah vor, UNI Token mittels der Wormhole-Bridge zwischen den einzelnen Blockchains zu versenden. Zum Portfolio von a16z zählt aber ein beachtliches Investment in die Token-Brücke eines direkten Konkurrenten, nämlich LayerZero.
- So mancher sieht darin einen Interessenskonflikt. Andere sprechen sogar von Korruption.
- Die Ereignisse werfen abermals Fragen zur Gleichberechtigung im Bereich der Krypto-Governance auf. Denn in der Uniswap-Community wird mittels Token für oder gegen etwaige Anträge gestimmt.
- Wähler müssen dafür aber UNI-Token kaufen, was bedeutet, dass große Unternehmen mit mehr Kapitalressourcen auch mehr Token zur Abstimmung sammeln könnten.
- In der Folge sind sie eigenhändig in der Lage, Wahlen zu ihren Gunsten zu entscheiden. Ein abgekartetes Spiel, das schon häufiger die Dezentralität des Sektors infrage stellte.
- Die Abstimmung läuft derweil noch bis zum 10. Februar weiter. Die Stimmen des konkurrierenden Venture-Kapitalgebers Jump Crypto könnten die Wahl zuvor erneut kippen. Der wiederum enthielt sich jedoch bislang.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Kein Geldpolitischer KurswechselFederal Reserve hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozent an
Politik
22.03.2023

Steine statt NickelFehler in der Lieferkette sorgt für Häme gegen JPMorgan
Unternehmen
22.03.2023

Reddit, Tether, ConsensysBTC-ECHO berichtet live von der Paris Blockchain Week
Szene
22.03.2023