Bitkom-Publikation  So nachhaltig können Blockchain und Bitcoin sein

Die Blockchain-Technologie, insbesondere Bitcoin, haben keinen guten Ruf, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit und Klima geht. Doch es gibt gute Gründe gegen dieses Vorurteil.

Sven Wagenknecht
Teilen
Blockchain und Nachhaltigkeit

Beitragsbild: Shutterstock

| Wie sehr Nachhaltigkeit und Blockchain zusammengehören, verdeutlicht die Bitkom-Publikation "Blockchain und Klimaschutz"

Unter dem Titel “Blockchain und Klimaschutz” hat sich der Bitkom, der größte Digitalverband Europas, mit der Frage auseinandergesetzt, welche Möglichkeiten es gibt, mithilfe der Blockchain-Technologie das Klima zu schützen. Dabei geht es vor allem um die Reduktion von Treibhausgasen.

Blockchain und Klimaschutz

Sei es durch Instrumente wie CO₂-Zertifikate oder sogenannte Grünstahlzertifikate: Mangelnde Transparenz in diesen Sektoren wirkt sich negativ auf deren Etablierung aus. Was ein CO₂-Zertifikat wirklich an CO₂ kompensiert oder ob Stahl wirklich nachhaltig produziert wurde, lässt sich gegenwärtig nur schwer nachvollziehen. Unterschiedliche Blockchain-Projekte gehen genau dieses Problem an.

Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt der Head of Blockchain des Bitkom e.V., Benedikt Faupel, die Motivation hinter der aktuellen Publikation:

Wir fordern Unternehmen und politische Entscheidungsträger auf, die Blockchain-Technologie als leistungsfähiges Werkzeug zur Emissionsüberwachung zu eruieren und anzuwenden. Durch die Nutzung digitaler Technologien können wir einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Benedikt Faupel, Head of Blockchain bei Bitkom e.V.

Bitcoin für eine erfolgreiche Energiewende

Auch weist man in der Publikation daraufhin, dass der hohe Energieverbrauch von Bitcoin intelligent genutzt werden kann, um unsere Energienetzwerke besser zu steuern. Schließlich unterliegen regenerative Energien starken Schwankungen, die schnell zu Netzüberlastungen führen können. Mit dem zunehmenden Ausbau von Wind- und Solarenergie könnte das Bitcoin Mining als ein wirtschaftliches und regulatives Steuerungsinstrument genutzt werden, heißt es vonseiten der Autorinnen und Autoren.

Wer mehr zu diesen und weiteren Aspekten von Blockchain und Klimaschutz erfahren möchte, kann hier auf die Bitkom-Publikation zugreifen.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden