
Während Apple zum Missfallen vieler Bitcoiner gegen Nostr vorgeht, hat sich eine bösartige Anwendung in den AppStore geschlichen. Vorsicht vor "Trezor Wallet Suite"!
Während Apple zum Missfallen vieler Bitcoiner gegen Nostr vorgeht, hat sich eine bösartige Anwendung in den AppStore geschlichen. Vorsicht vor "Trezor Wallet Suite"!
Eine sichere Hardware Wallet für den Geldbeutel oder die Hosentasche? BTC-ECHO hat die Tangem Karten auf Herz und Nieren geprüft.
ChatGPT für Krypto: Ein neues Plug-in von DefiLlama vereinfacht die Analyse von Blockchain-Daten. So lässt es sich einsetzen.
Nicht nur künstliche Intelligenz, sondern auch die Krypto-Ökonomie bringt den Bankensektor mächtig unter Druck. Diese fünf Maßnahmen müssen Banken daher zeitnah ergreifen, um nicht komplett den Anschluss zu verpassen.
Der Schaden durch den Hack der Krypto-Wallets von Atomic ist offenbar größer als gedacht. Blockchain-Analysten vermuten die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hinter dem Angriff.
Polygon arbeitet an der Erstellung von interoperablen Layer-2-Blockchains und setzt dabei auf Zero Knowledge-Technologie.
Die Blockchain eliminiert Vertrauen und ersetzt es durch den Beweis. Doch das stimmt nur bedingt. Um externe Daten abzubilden, braucht es Agenten in der "echten" Welt.
Ein verbundenes Gesicht, ein scheinbarer Kunstlehrer und eine NFT-Kollektion voll von Plagiaten. Und Krypto-Twitter fällt drauf rein.
In dieser Kolumne lassen wir der Fantasie freien Lauf. Welche Krypto-bezogenen Phänomene könnten uns in Zukunft ereilen? Wie die Blockchain dabei helfen kann, gegen Deepfakes vorzugehen.
Weniger Transaktionskosten, höhere Effizienz und verbesserte Entwicklerfreundlichkeit. Mit diesem Upgrade möchte Optimism zur Superchain des Ethereum-L2-Ökosystem aufsteigen.
Ethereum-Adressen im Webbrowser? Dazu plant das ENS-Team die Verwendung von "tokenisierten DNS-Domains".
Chainlink und Swift wollen die großen Banken an die Kryptowelt anschließen. Dazu führen sie eine Reihe von Tests zur Konnektivität durch.
Mit dem Hack der Atomic Wallet steigt die Unsicherheit unter Krypto-Investoren. Hier erfahrt ihr, wie ihr euer Krypto-Vermögen sicher aufbewahrt.
Apple begeistert die Welt mit dem Vision Pro. Das AR-Headset könnte dem Traum vom Web3-Metaverse neues Leben einhauchen. Oder ihn begraben.
Die beliebte Krypto-Wallet Atomic ist kompromittiert. Mehrere Twitter User berichten über den Totalverlust ihrer Coins.
Tausende Blockchains, tausende dApps – der Krypto-Sektor wird immer fragmentierter. Wie Chain Abstraction der darunter leidenden Usability Abhilfe verschafft.
Seit Mai hat Cardano mit "Lace" eine eigene Krypto-Wallet. Jetzt haben die Entwickler die Software Open-Source geschaltet.
Aus den US-Militärlabors in jede Hosentasche: Das Internet sollte Menschen vernetzen und Wissen demokratisieren. Knapp 45 Jahre nach seiner Geburt sind diese Versprechen gefährdeter denn je. Ist Blockchain die Rettung?