Rohstoffhandel  Wie die Blockchain mehr Transparenz schafft

Plötzlich fehlen 200.000 Tonnen Kupferkonzentrat – ein weltweiter Skandal. Auslöser der Krise: fehlende Transparenz im Rohstoffhandel. Eine potenzielle Lösung: die Blockchain.

Dominic Döllel
Teilen
Blockchain

Beitragsbild: Shutterstock

| Beim Abbau von seltenen Erden und Edelmetallen kommt es immer wieder zu Datenlücken. Die Blockchain schafft dabei Transparenz

Achtung, Spoiler-Alarm! Am Ende von „Haus des Geldes“ liegt statt Gold gefärbtes Messing im Tresorraum der Banknotendruckerei und Münzprägeanstalt Spaniens. In der Netflix-Serie wird der „Professor“ von seinen Komplizen für den riskanten Schachzug, das spanische „Geldhaus“ auszurauben, gefeiert. Weniger amüsant: Auch in der Realität kommt es häufiger zu ähnlichen Vorfällen. In China sorgte ein Skandal für weltweites Aufsehen.

Betroffen waren vor allem staatliche Unternehmen als Geschäftspartner eines Metallhändlers. Sie hatten 300.000 Tonnen Kupferkonzentrat mit einem Wert von umgerechnet rund 740 Millionen US-Dollar finanziert. In den Lagerhallen der Firma lagen jedoch nur 100.000 Tonnen.

Die Blockchain als Lösung

Der Fall offenbart die massiven Probleme im Rohstoffmarkt. Denn: Bei der Lieferkette mangelt es an Transparenz. Zuverlässige Daten über Herkunft, Echtheit und den nachhaltigen Abbau, sowohl für die Umwelt als auch den Menschen, gibt es kaum. Auch die Frage, ob es den über ein Zertifikat erworbenen Rohstoff überhaupt gibt, müssen sich viele Investoren immer wieder stellen. Zwar sollen Gesetze wie der „Conflict-Free Gold Standard“ die Industrieabläufe verbessern. Meldungen über Betrug und angebliche Verwechslungen sind aber keine Seltenheit. Die Blockchain könnte dabei helfen, mehr Transparenz in der Branche zu schaffen.

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Inkl. 24 Karat vergoldete Bitcoin-Münze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden