
Brian Armstrong widmet sich fortan auch der Förderung von Wissenschaft und Technologie. Dafür verkauft er sogar Anteile von Coinbase.
Brian Armstrong widmet sich fortan auch der Förderung von Wissenschaft und Technologie. Dafür verkauft er sogar Anteile von Coinbase.
Wie gut vertragen sich Blockchain und Gaming? Das Fazit zahlloser Interviews auf der Gamescom 2022: eine unerwiderte Liebe.
Obwohl die Stimmung am Markt denkbar schlecht ist, sind im August rund 748 Millionen US-Dollar in den Krypto-Gaming-Sektor geflossen.
Polkadot hat Details zum neuen Skalierungs-Upgrade geteilt. "Asynchronous Backing" soll den Durchsatz auf eine Million Transaktionen pro Sekunde steigern.
Zilliqa bringt eine Web-3.0-Konsole mit integrierter Wallet auf den Markt – mit der sich auch Token minen lassen. Der Vorverkauf beginnt 2023.
In wenigen Tagen bekommt Cardano mit der Hard Fork Vasil einen Skalierungsschub verpasst. Das ändert sich konkret.
Mercedes-Benz will den Datenaustausch transparenter gestalten und setzt nun auf die Polygon-Blockchain.
Mit Mixern lassen sich Krypto-Transaktionen anonymisieren. Cyberkriminelle fühlen sich davon besonders angezogen.
Das IoT-Projekt Helium Network musste die Blockproduktion pausieren. Während des Ausfalls konnten keine Transaktionen abgewickelt werden.
Der frühere Head of Gaming trennte sich von TikTok. Mit seinem neuen Unternehmen will er nun Probleme innerhalb des Blockchain Gamings lösen.
Vergangenes Jahr sind NFTs im Mainstream angekommen und wurden zum Aushängeschild des Krypto-Space. Im Gaming zeigen sie, was digitale Knappheit ermöglicht – und wo sie schaden kann. Ein Kommentar.
Corona bringt Gesundheitssysteme weltweit an ihre Grenzen. Die Gründe dafür sind mindestens so vielfältig wie die verschiedenen Virusvarianten. Ein Faktor hierzulande laut Experten: die mangelhafte Digitalisierung im Gesundheitswesen. Eine Problematik, bei der die Blockchain Abhilfe schaffen könnte.
Mit einem Fokus auf Dezentralisierung und Interoperabilität soll die BNB Chain von Binance für neue Herausforderungen aufgerüstet werden. Auch für User könnten sich die Upgrades auszahlen.
Über die Iagon-Bridge lassen sich Token zwischen Ethereum und Cardano übertragen – ein weiterer Fortschritt für die Interoperabilität zwischen den Smart-Contract-Plattformen.
Terra-Mitgründer Do Kwon will mit einer Hard Fork den Reset-Knopf für die Blockchain drücken. Bei der Mehrheit zeichnet sich aber ein Veto gegen den Rettungsplan ab.
Web-Enthusiasten sorgen sich um die Privatsphäre im Netz. Deshalb erschuf eine Gruppe junger Entwickler aus Zypern einen leistungsfähigen Browser, der sich immer weiter in Richtung Web 3.0 entwickelt. Die jüngste Errungenschaft des Aloha Browser: HNS-Integration.
Konsensalgorithmen sind das Lebenselixier von Blockchains. Je "besser" das Verfahren an die primären Anwendungsfunktion angepasst ist, umso leistungsfähiger und sicherer sind Netzwerke. Inzwischen ist das Algorithmus-Portfolio auf über 70 Modelle gewuchert – ein Überblick.
Für den Wunsch nach einer digitalisierten Industrie setzen immer mehr deutsche Konzerne auf eine Technologie, die immer mehr in den Fokus rückt – die Blockchain. BTC-ECHO hat sich mit den Global Playern unterhalten.