- Das Team hinter dem Ethereum Layer-2 Skalierungsprotokoll bestätigte am Dienstag, dem 17. Januar, dass das geplante Upgrade “Delhi” erfolgreich durchgeführt wurde.
- Mit der Hard Fork sollen Schwankungen bei den Transaktionsgebühren optimiert und die Blockfinalität angepasst werden, um “Reorgs” abzumildern.
- Als “Reorg” wird das vorübergehende Aufteilen der Blockchain, bevor ein Konsens im Netzwerk erreicht ist, bezeichnet. Um das zu verhindern, sieht das Update vor, Validatoren Blöcke in kürzeren Zeitabschnitten produzieren zu lassen als bislang.
- Die zweite Verbesserung betrifft die Struktur der Transaktionsgebühren. Obwohl die Gebühren die meiste Zeit über gut funktionieren, kann es bei hoher Auslastung im Netzwerk zu exponentiellen Ausschlägen der Transaktionskosten kommen.
- “Das Ziel ist es, Spitzen zu glätten und eine nahtlosere Erfahrung bei der Interaktion mit der Blockchain zu gewährleisten”, so das Entwicklerteam bei Polygon. Es “wird erwartet, dass die Änderungsrate für die Basisgasgebühr von derzeit 12,5 Prozent auf 6,25 Prozent sinken wird, um starke Schwankungen der Gaspreise auszugleichen”.
- Matic-Inhaber und Nodebetreiber müssen nicht aktiv werden, da das Update automatisch durchgeführt wurde.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter