
Im Rahmen der Blockchance23 können sich Start-ups aus dem Blockchain- und Web3-Bereich um lukrative Awards bewerben.
Im Rahmen der Blockchance23 können sich Start-ups aus dem Blockchain- und Web3-Bereich um lukrative Awards bewerben.
Ein Menschenhändlerring hatte auf den Philippinen 1.090 Personen festgehalten und dazu gezwungen, Krypto-Scams auszuführen. 12 Tatverdächtige sind in diesem Zuge festgenommen worden.
Sothebys mit eigenem NFT-Marktplatz, Voyager will bald mit Rückzahlungen starten und Washington hält an Mining-Steuer fest. Die top Krypto-News der Woche.
Eine Kooperation zwischen Alibaba Cloud und Avalanche will Unternehmen den Aufbau und Betrieb von Metaversen erleichtern.
Der bankrotte Krypto-Lender Voyager ist in die letzte Phase des Liquidationsverfahrens eingetreten. Gläubiger könnten schon bald ihr Geld sehen.
Ab dem 10. Mai beendet Coinbase seinen Bitcoin-Kreditservice in den USA. Drängen die SEC und regulatorischer Druck die Krypto-Börse ins Ausland?
Während die FTX-Insolvenzverwalter weiter an der Restrukturierung der Krypto-Börse arbeiten, fordern Anwälte jetzt knapp 4 Milliarden US-Dollar von Genesis.
Das Krypto-Start-up Moonpay erweitert seine Produktpalette um eine Mobile-App. Nutzer können damit ihre Krypto-Wallets verwalten.
Die Kryptobörse entfernt sich ein Stück weiter aus den USA. Zudem setzen eine Reihe von Klagen das Unternehmen unter Druck.
Start-ups, die um die Gunst reicher Krypto-Investoren kämpfen? Klingt nach Höhle der Löwen fürs Web3. Im Sommer beginnen die Dreharbeiten, unterstützt durch CoinMarketCap.
Seit dem Start am 14. April ist PEPE um 13,8 Millionen Prozent gestiegen. Ein Investor wurde dadurch in nur 18 Tagen zum Multimillionär.
Kunden klagen gegen die Krypto-Börse und fordern Coinbase auf, die biometrischen Daten nach der Kontoeröffnung wieder zu löschen.
Aufgrund der konsequenten Umsetzung des Kerngeschäftsmodells und der Bitcoin-Investitionsthese hat MicroStrategy das ersten Quartal erfolgreich abgeschlossen.
Mit "Crypto Credential" lanciert Mastercard eine neue Web3-Lösung. Sie soll die Lücke zwischen Krypto und klassischer Finanzwelt schließen.
Binance-Chef "CZ" droht Justin Sun mit "Maßnahmen" sollte er über den hauseigenen Launchpool SUI-Token farmen.
Paypal baut sein Krypto-Angebot weiter aus. Venmo-Nutzer können ab Mai Bitcoin, Ethereum und Co. über die App verschicken.
Nicht alle Gläubiger sind zufrieden mit dem Insolvenzplan des bankrotten Krypto-Lenders. Jetzt soll ein Mediationsverfahren zum Konsens verhelfen.
Do Kwons Millionen, Coinbase vs. SEC, Bitcoin Mining in Russland und CBDC-Vorstöße in China: Das sind die Krypto-News der Woche.