
Im Zuge der Insolvenz verklagt Alameda Research Voyager Digital. Der ebenfalls bankrotte Krypto-Lending-Dienst soll 445,8 Millionen US-Dollar zahlen.
Im Zuge der Insolvenz verklagt Alameda Research Voyager Digital. Der ebenfalls bankrotte Krypto-Lending-Dienst soll 445,8 Millionen US-Dollar zahlen.
Die Eltern von Sam Bankman-Fried haben einen Teil der historischen Kaution in Höhe von 250 Millionen US-Dollar gestellt. Sie waren ebenfalls in den FTX-Kollaps verstrickt.
Der FTX-Insolvenzverwalter hat ein Gläubiger-Dokument veröffentlicht. Neben Netflix, Apple und Google sind auch Coinbase, Binance und Chainalysis vom Kollaps der Krypto-Börse betroffen.
Sie ist untergetaucht, doch das Luxus-Penthouse der Kryptoqueen steht mysteriöser Weise zum Verkauf. So prunkvoll lebte die OneCoin-Betrügerin.
Wer investiert wie viel, worein, wo und warum? BTC-ECHO und KPMG haben gemeinsam die größte Krypto-Studie im deutschsprachigen Raum erstellt. Ein Auszug der Ergebnisse.
Cameron Winklevoss gibt Barry Silbert eine Woche Zeit, seine Schulden zu begleichen. Er unterstellt ihm "böswillige Hinhaltetaktiken".
Vor dem US-Bundesgericht plädiert Sam Bankman-Fried in acht Anklagepunkten auf nicht schuldig. Der Verhandlungstermin ist in 10 Monaten.
Die Gerüchteküche brodelt. Sam Bankman-Fried soll an Krypto-Transaktionen in Millionenhöhe beteiligt sein. Jetzt ermitteln US-Bundesanwälte.
Schon Jahre vor dem jüngsten Kollaps soll die Trading-Firma Alameda Research insolvent gewesen sein, ehe FTX sie mit Kundengeldern rettete.
Die Finanzaufsicht bestätigte, dass Sam Bankman-Fried keinen Zugang mehr zu den etwa 3,5 Milliarden US-Dollar an FTX-Kundengeldern habe.
Die Krypto-Gaming-Industrie blickt auf ein turbulentes Jahr zurück. Wir lassen 2022 Revue passieren und blicken zuversichtlich ins Jahr 2023.
Nach dem verheerenden FTX-Desaster hoffen viele Kunden auf eine Entschädigung. Mit diesen sechs Schritten kannst du deine Forderungen gegen die Krypto-Börse einreichen.
Die ungnädigen Bedingungen im Gefängnis auf den Bahamas könnten den Ex-FTX-CEO dazu bewegt haben, eine Auslieferung in die USA zu bevorzugen.
Während seine Zeugenanhörung zu FTX vor dem Finanzkomitee ansteht, gibt es neue Fragen zur Rolle von SBF beim diesjährigen Krypto-Crash.
Der FTX-Gründer ist auf der Suche nach neuem Rechtsbeistand fündig geworden. Vertreten wird er fortan vom früheren Anwalt Ghislaine Maxwells.
FTT-Token, FTX-Hacker, dunkle Politik-Spenden an die Republikaner und die Hoffnung auf Kundengelder: ein aufgebrachter Sam Bankman-Fried bezieht Stellung.
Die Inflationszahlen sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr, der FTX-Skandal lässt Kunden verprellt zurück: Privatanleger haben es im aktuellen Marktumfeld nicht leicht. Dennoch sind institutionelle Investoren in Sachen Krypto positiv gestimmt. Neue Studien geben tiefere Einblicke in die Materie.
Regelmäßig veröffentlicht der Wagniskapitalgeber CV CV aufschlussreiche Berichte zum Blockchain-Sektor. In ihrem neusten Report hat man sich ganz dem deutschen Blockchain-Ökosystem gewidmet. Welche interessanten Insights einen erwarten und warum ausgerechnet Deutschland im Fokus steht.