- Die US-Staatsanwaltschaft in New Jersey hat Anfang November Kryptowährungen im Wert von rund 54 Millionen US-Dollar von einem inhaftierten, ehemaligen Drogenhändler beschlagnahmt.
- Laut der nun veröffentlichten Akte habe Christopher Castelluzzo aus dem Gefängnis versucht, 30.000 Ethereum zu verschieben, um Steuerzahlungen zu vermeiden.
- “Castelluzzo verbüßt derzeit 20 Jahre Gefängnisstrafe auf Bundes- und Landesebene aufgrund einer Verurteilung wegen Drogenhandels”, heißt es von den Behörden.
- Das FBI vereitelte Castelluzzos Plan und beschlagnahmte das Krypto-Portfolio des Häftlings.
- Weltweit benutzen Strafverfolgungsbehörden die Blockchain, um Kriminelle zu identifizieren. Die transparente Natur dieser Systeme vereinfacht immerhin die Spurensuche.
- Auch das Bundeskriminalamt geht mithilfe der Blockchain auf die Jagd nach Krypto-Kriminellen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum AnbietervergleichDas könnte dich auch interessieren

Krypto-Medien mit NeuformatierungDecrypt, CoinDesk und The Block: M&A-Poker in vollem Gange
Unternehmen
11.12.2023

TVL knackt 400-Millionen-USD-MarkeCardano bricht Rekorde, während ADA sich der Korrektur widersetzt
Altcoins
11.12.2023

Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Märkte
11.12.2023