
Solana scheint Ethereum immer weiter einzuholen. Einige Daten könnten jedoch verfälscht sein, meint ein Analyst. Die Blockchain sei "überbewertet".
Solana scheint Ethereum immer weiter einzuholen. Einige Daten könnten jedoch verfälscht sein, meint ein Analyst. Die Blockchain sei "überbewertet".
Welche Krypto-Journalisten aus der DACH-Region sollte man kennen? Newskontor hat eine Liste mit den 20 führenden Krypto-Journalisten aus der DACH-Region erstellt. BTC-ECHO ist auch dabei.
Influencer-Trading mit SocialFi? Projekte wie Friend.tech und XCAD wollen die sozialen Netzwerke des Web3 werden. Kann das gelingen?
Wegen seiner Verbrechen soll Binance-Gründer Changpeng Zhao für drei Jahre in den Knast. Die Verteidigung stellt indessen Antrag auf Bewährung.
Im Zivilprozess um Terraform Labs und Gründer Do Kwon fordert die US-Börsenaufsicht SEC eine Entschädigung in Milliardenhöhe.
Im Prozess um den Solana-Handelsplatz Mango Markets hat das US-Bundesgericht eine Verurteilung beschlossen. Avraham Eisenberg drohen 20 Jahre Haft.
Das Krypto-Projekt Worldcoin kündigt eine eigene Blockchain an. Der Umzug auf die World Chain soll im Sommer erfolgen. Die Hintergründe.
Rund 1,9 Milliarden US-Dollar haben die FTX-Insolvenzverwalter mit dem Solana-Verkauf erzielt. Der SOL-Kurs bricht zwischenzeitlich ein.
Steigende Kurse, hohe Renditen: Der Krypto-Markt hat in 2024 stark abgeliefert. Davon profitieren auch Nischen wie der DeFi- und NFT-Bereich.
Wegen Passfälschung saß der in Südkorea und den USA gesuchte Mann hinter dem Terra-Kollaps im Gefängnis. Nun ist er wieder auf freiem Fuß.
Die US-Staatsanwaltschaft fordert mit 50 Jahren deutlich weniger als die Maximalstrafe von 110 Jahren für Sam Bankman-Fried. Dennoch erhebt die Verteidigung Einspruch.
Zehn Millionen US-Dollar verbrannt und Investoren doppelt ausgebeutet? Um den Memecoin Slerfsol zerreißt sich der Krypto-Sektor das Maul. BTC-ECHO hat die Verantwortlichen konfrontiert.
Unter deutschen Unternehmen wächst die Investitionsbereitschaft in die Blockchain. Was die Firmen als größte Hemmnisse sehen, lest ihr hier.
Gute Nachrichten für geschädigte BlockFi-Kunden: Laut einer Gerichtsakte haben sich FTX und der insolvente Krypto-Lender auf eine Rückzahlung geeinigt.
Mit über einer Million Kunden zählt Bitpanda zu den größten Krypto-Anbietern in Deutschland. Diese Kryptowährungen kaufen die Kunden am liebsten.
CakeDeFi-Chef Julian Hosp will angeblich seine Anteile verkaufen. Verlässt der Bitcoin-Kritiker den Kryptospace?
Für investigative Recherchen über das Krypto-Projekt beantragte PLC Ultima eine einstweilige Verfügung gegen BTC-ECHO. Das Landgericht Frankfurt wies die nun zurück.
Farcaster: Kryptos Antwort auf die kaputte Online-Welt von Twitter, Facebook und Co. Was das Web3-Pendant kann, zeigt ein Selbstversuch.