- Laut CakeDeFi-Mitgründer U-Zyn Chua will Julian Hosp ihm “alle Anteile seiner Frau und seiner Cake Group-Anteile” verkaufen.
- Das soll Cake-Group-Chef Hosp den “Ausstieg aus der Cake Group ermöglichen”, schreibt Chua am 28. Februar in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter).
- “Auch wenn das Angebot außerhalb des üblichen Fensters zur Einreichung von Dokumenten für Gerichtsverfahren kam, erwäge ich ernsthaft, das Angebot von Julian [Hosp] anzunehmen”, heißt es weiter.
- Der aktuell laufende Gerichtsprozess wurde daher um fünf Wochen vertagt, wie das asiatische Nachrichtenmedium Tech in Asia berichtet.
- Vorangegangen war ein Antrag, wonach Chua die Cake Group liquidieren wollte. 2023 kam es bereits zu internen Unstimmigkeiten bei einem Personalabbau, mit dem Chua nicht einverstanden war.
- Ärger hatte Julian Hosp unterdessen mit Ex-Geschäftspartner John Rost. Im exklusiven Interview nannte Rost CakeDeFi ein “modernes Ponzi-Schema”. Offenbar haben Hosp und Rost den Streit aber beigelegt.
- In den letzten sieben Tagen ist der DeFiChain-Kurs (DFI) zwar um knapp 19 Prozent gestiegen. Vom letzten Allzeithoch ist die Kryptowährung aber noch rund 98 Prozent entfernt.
- Im Interview mit BTC-ECHO bekräftigt Julian Hosp seine ablehnende Haltung zu Bitcoin. Die Kryptowährung Nummer 1 sei “nicht wirklich nützlich”.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren