
In Russland testet die Rosbank grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen. Damit können Kunden westliche Sanktionen umgehen.
In Russland testet die Rosbank grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen. Damit können Kunden westliche Sanktionen umgehen.
Der Demokrat und bekennende Bitcoiner Robert Kennedy glaubt Donald Trump schlagen zu können. Hinter ihm steht Twitter-Gründer Jack Dorsey.
Das Mammutprojekt MiCA wurde offiziell am 20. April verabschiedet und ebnete damit den Weg für eine einheitliche Krypto-Regulierung in Europa. Die wichtigsten Inhalte der Verordnung zusammengefasst.
Die Tinte ist trocken. Vertreter des EU-Parlaments und des Rats unterzeichnen den finalen Entwurf zur MiCA-Regulierung. Bis zum Inkrafttreten ist es nicht mehr weit.
Ein mehrstufiges Pyramidensystem mit bis zu 16 Prozent Zinsen pro Tag: Südkorea zerschlägt einen millionenschweren Krypto-Betrugsring.
Kryptounternehmen werden die USA verlassen und sich in anderen Regionen niederlassen, wenn die US-Gesetze weiter so streng und unklar bleiben. Davor warnt Coinbase-Chef Brian Armstrong.
Mit vereinten Kräften wollen die Zentralbanken an Regelungen für den Krypto-Sektor arbeiten. Dazu trafen sich Vertreter beider Parteien in Abu Dhabi.
Ein Gesetzesentwurf von US-Präsident Joe Biden und Kevin McCarthy soll das Land vor der Zahlungsunfähigkeit bewahren. Hat sich die umstrittene Kryptosteuer nun erledigt?
Die Europäische Zentralbank erreicht bei der Entwicklung des digitalen Euro neue Ziele. Mittlerweile hat die EZB einen CBDC-Prototyp fertiggestellt.
Die Adoption von digitalen Zentralbankenwährungen (CBDCs) schreitet nur langsam voran – warum ist das so? Was ist der Status quo der Pioniere und welche Rolle könnten Bitcoin und Co. in einer Welt mit CBDCs spielen?
Paukenschlag in den USA. Das erste Krypto-Unternehmen hat eine Lizenz unter den Anforderungen der SEC erhalten. Einen Haken gibt es: Bitcoin.
Russland interveniert bei der Schaffung einer nationalen Krypto-Börse. Stattdessen kommt eine Regulierung für bestehende Unternehmen.
Wer als Bitcoiner nach Bali reist, muss die Sats auf der Wallet lassen. Andernfalls drohen Gefängnis und eine satte Geldstrafe.
Was die Krypto-Regulierung MiCA für den Tausch von Kryptowerten bedeutet, erläutert Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
Um Klarheit im Umgang mit Kryptowährungen zu schaffen, braucht es laut WEF eine international koordinierte Harmonisierung der Regulierung. "Regulierung durch Durchsetzung" – ein Ansatz, den die US-Behörden verfolgen – sei dabei "nicht empfohlen".
Steht ein Ende des Ripple-Falls kurz bevor? Nach Aussagen von CEO Brad Garlinghouse könnte eine Entscheidung schon in den kommenden Wochen fallen.
Ron DeSantis gilt als Trump 2.0, will diesen im Rennen um das Weiße Haus schlagen – mithilfe von Elon Musk. Was wären die Folgen für Krypto?
Die Krypto-Regulierung in Hongkong trägt Früchte. Ab Juni können Privatanleger dort mit Bitcoin, Ethereum und Co. handeln.