- Binance, die größte Krypto-Börse der Welt, muss einen weiteren personellen Rückschlag hinnehmen. Johnathan Farnell, der ehemalige Head of UK, verlässt das Unternehmen. Das geht aus seinem LinkedIn-Profil hervor.
- Im Juni 2021 kam er von der Broker-Firma eToro. Farnell sollte sich mit der britischen Finanzbehörde FCA gut stellen. Die hatte damals den Futures-Handel über die Krypto-Börse eingeschränkt.
- Seitdem suchte das Unternehmen von Gründer Changpeng Zhao den Dialog mit der Behörde, wollte unter anderem eine Lizenz in UK bekommen – vergeblich.
- Im Oktober 2023 kam es erneut zu Schwierigkeiten für Binance in Großbritannien. Nach den Klagen der US-Behörden SEC und CFTC ging auch die FCA verstärkt gegen den Handelsplatz vor.
- Binance stoppte daraufhin Neuanmeldungen britischer Kunden auf der Plattform. Mehr dazu hier: Binance stoppt Neuanmeldung für britische Kunden.
- Auch in Deutschland gerät die Krypto-Börse ins Stocken. Nach einer zurückgezogenen Lizenz schloss Binance Büros in ihrer Niederlassung in Frankfurt am Main. BTC-ECHO berichtete exklusiv: Insider: Binance schließt Büros in Deutschland.
Du willst wissen, wo du am besten Bitcoin und andere Kryptos kaufen kannst?
Mit unserem Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich helfen wir dir, den für dich besten Anbieter zu finden.
Zum Krypto-Börsen- und Broker-VergleichDas könnte dich auch interessieren

TVL knackt 400-Millionen-USD-MarkeCardano bricht Rekorde, während ADA sich der Korrektur widersetzt
Altcoins
11.12.2023

Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Märkte
11.12.2023

Bitcoin, Ethereum und Co. mit großen VerlustenHunderte Millionen US-Dollar liquidiert: Krypto-Markt korrigiert deutlich
Kryptowährungen
11.12.2023