
Welche Faktoren den Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr treiben dürften. Ein Marktausblick für das Jahr 2024.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Welche Faktoren den Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr treiben dürften. Ein Marktausblick für das Jahr 2024.
Stefan Thomas ist Bitcoin-Multimillionär – theoretisch. Das Passwort hat er verlegt. Zwei Versuche bleiben noch. Entwickler haben nun eine Methode gefunden. Doch der Ex-Ripple-CTO blockt ab.
Von Krisenstimmung in den Bullenmarkt: 2023 war ein Jahr gespickt mit Höhen und Tiefen. BTC-ECHO fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen.
Für den Fall, dass dich Freunde, Familie und Bekannte an Weihnachten nach Krypto und Co. ausquetschen, solltest du gut gewappnet sein. Das sind die besten Antworten.
Charles Hoskinson hat sich erneut abfällig über Bitcoin geäußert. Mit seiner düsteren Prognose begibt sich der Cardano-CEO auf dünnes Eis.
Wir schauen in den Altcoin-Rückspiegel: Die 11 Kryptowährungen mit der besten Performance im Jahr 2023.
An Prognosemärkten winken hohe Gewinne. Gewettet wird auch mit und auf Kryptowährungen. In Deutschland eine heikle Angelegenheit.
Wertvoller als Tesla und Berkshire Hathaway ist Bitcoin bereits. Aber wie weit nach vorn kann es für die Kryptowährung noch gehen?
Ginge es nach JPMorgan-CEO Jamie Dimon, solle Krypto einfach verboten werden. Woher kommt seine Antipathie und wie muss man seine Aussagen bewerten?
Die Bitcoin-Blockchain ist so voll wie noch nie. Hauptverantwortlich sind die sogenannten Ordinals Inscriptions. Aber was ist das eigentlich?
Der Kurs des Krypto-Ökosystems NEAR Protocol (NEAR) legt in den letzten Tagen deutlich im Wert zu und versucht sich der Layer-1 Kursrallye anzuschließen. Welche Kursmarken nun relevant werden, sagt dir diese Analyse.
Welche Narrative und welche dazugehörigen Coins im kommenden Bullrun den Kryptomarkt outperformen werden, zeichnet sich bereits heute ab.
Die Highspeed-Blockchain erreicht ihren höchsten Stand seit Mai 2022. Ethereum hingegen strauchelt. Und so manch einer redet bereits von einem Flippening der etwas anderen Art.
Das Krypto-Urgestein Lisk macht es Celo und Canto nach und migriert zu einer Layer-2-Blockchain. Co-Gründer Max Kordek über die Gründe.
Avalanche gehört in den letzten Monaten zu den klaren Outperformern unter den großen Kryptowährungen. Welche Kursmarken nun relevant werden, sagt dir diese Analyse.
Worldcoin führt ein großes Update durch. Es bringt neue Features, steigende Kurse und den Abschied vom Iris-Scan-Zwang: Zeit, einzusteigen?
Immobilien waren gestern. Exklusive Daten belegen, massive Kapitalumschichtungen von Immobilien zugunsten von Bitcoin.
Bitpanda ist der europäische Platzhirsch unter den Krypto-Exchanges. Wie man aktuell auf den Markt schaut, warum es Banken für die Mainstream-Adoption braucht und wie man sich für MiCA positioniert hat, erklärt Lukas Enzersdorfer-Konrad von Bitpanda im Interview.