Kursanalyse Bitcoin: Der BTC-Kurs hat den Turbo eingeschaltet

Bitcoin (BTC) kennt kein Halten und kratzt an der 52.000 US-Dollar-Marke. Diese Kurslevel stehen jetzt im Fokus.

Stefan Lübeck
Teilen
Bitcoin Bullrun

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bull Run

Der Kurs der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) kann nach einer temporären Korrektur ordentlich Aufwärtsmomentum generieren und notiert mit 51.851 US-Dollar nun unweit des nächsten relevanten Widerstands von 51.935 US-Dollar, welches kurzfristig sogar schon abgearbeitet wurde. Die psychologisch relevante Kursmarke von 50.000 US-Dollar fungierte somit nur temporär als Hürde für die Bullen. Der von vielen Marktteilnehmern erhoffte positive Effekt durch die Zulassung der Bitcoin Spot-ETFs scheint sich mehr und mehr zu bewahrheiten. Die Nachfrage an den Spot-ETFs von Blackrock und Fidelity nahm in dieser Woche abermals zu und sorgte für eine zusätzliche Verknappung der Bitcoin-Bestände bei den Krypto-Minern und an den OTC-Märkten.

Welche Chartniveaus Anleger für den BTC-Kurs in den kommenden Handelswochen im Blick haben sollten, wird im Folgenden analysiert.

Bitcoin: Die relevanten Kursmarken

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden