In dieser Kolumne lassen wir der Fantasie freien Lauf. Welche Krypto-bezogenen Phänomene könnten uns in zehn Jahren oder mehr ereilen? Dieses Mal geht es um DAOs, die unser Arbeitsleben maßgeblich verändern werden.
Kolumne
Der 3D-Druck ermöglicht eine Re-Industrialisierung. Damit dies gelingt, braucht es auf einer globalen Ebene NFTs. Ein Blick in die Zukunft.
Deepfakes und Fake News bedrohen unsere Gesellschaft. Sogar Kriege sind möglich. Warum es zur Bekämpfung Public Blockchains braucht.
In seiner neuesten Kolumne fürs BTC-ECHO Magazin beschäftigt sich Roman Reher (aka der Blocktrainer) mit der Frage, wie groß der Einfluss der sogenannten "Chefprogrammierer" auf das Bitcoin-Netzwerk wirklich ist.
Wenn es nach Mike McGlone geht, könnte Bitcoin ein saftiger Bullrun bevorstehen. Unterstützt wird seine These von einem Random Twitter Guy. Das Meinungs-ECHO.
In seiner neuesten Kolumne fürs BTC-ECHO Magazin beschäftigt sich Roman Reher (aka der Blocktrainer) mit der Frage, inwiefern die USA der EU den Rang ablaufen.
Steuert die USA auf eine Rezession zu oder steckt sie bereits mittendrin? Was bedeutet eine Rezession für Bitcoin? Das und mehr im Meinungs-ECHO-Spezial.
Alles ist gut – zumindest, wenn es nach Anthony Pompliano geht. Tatsächlich ist demnach ein guter Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen. Das und mehr im Meinungs-ECHO.
"Bitcoin ist tot" - wenn man die Unken wieder rufen hört, ist es höchste Zeit, nachzukaufen. Oder? Das Meinungs-ECHO.
Willkommen zum Meinungs-ECHO: Wo Bullen sich um die Bitcoin-Kristallkugel streiten und ein Skeptiker Ethereum verlacht.
Bitcoin dient vielen trotz hoher Volatilität als Inflationsschutz. Grund für Regulatoren, einzugreifen. Doch kann das gelingen? Das Meinungs-ECHO.
Bullische Konferenzen, ein neuer Halving-Zyklus und Hopium aus der Charttechnik: das Meinungs-ECHO.
Bitcoin hilft gegen Inflationsbeschwerden, steht Konsens-technisch auf sicheren Beinen, wird aber langsam knapp. Das Meinungs-ECHO.
Nayib Bukele empört sich über die Rückweisung des Bitcoin Bonds durch die USA. Ein Vertreter der Credit Suisse zweifelt am Nutzen von Kryptowährungen und der Blackrock CEO sieht eine große Chance für den Krypto-Space kommen.
Eine Bullishe Bitcoin-Kurs-Prognose, Zweifel am BTC-Bond in El Salvador und die SEC würgt Innovationen ab. Das Meinungs-ECHO.
BitFinex'ed bezeichnet DeFi als Intrige, Anthony Pompliano feiert den Bitcoin-Vorstoß der USA und Elon Musk trollt. Das Meinungs-ECHO.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat auch den Krypto-Space fest im Griff. Das Who-is-Who des Bitcoin-Ökosystems ließ es sich nicht nehmen, seine Meinung zu äußern. Das Meinungs-ECHO.
Die Erben von Pablo Picasso widmen sich NFTs, Charlie Munger schimpft wieder einmal über Bitcoin und China warnt vor dem Metaverse. Das Meinungs-ECHO.
Egal, ob Blockchain, Bitcoin oder ICOs: Die Themenfelder im Krypto-Space sind oftmals dermaßen vielseitig, dass es eine Kolumne braucht. In diesen begleiten wir die Entwicklungen am Krypto-Markt, in der Technologie oder Regulierung. Spannende Innenansichten und kontinuierliche Updates aus dem Krypto-Geschehen sorgen dafür, nichts Wichtiges zu verpassen.