Zum Inhalt springen

Blocktrainer-Kolumne Die USA laufen der EU mal wieder den Rang ab …

In seiner neuesten Kolumne fürs BTC-ECHO Magazin beschäftigt sich Roman Reher (aka der Blocktrainer) mit der Frage, inwiefern die USA der EU den Rang ablaufen.

Paol Hergert
Teilen
Roman Reher

Beitragsbild: Blocktrainer

| Roman Reher.
  • Während auf EU-Ebene gerade über sinnlose Überregulierung des Krypto-Sektors debattiert wird, sind die USA wieder einmal drauf und dran, der EU den Rang abzulaufen.
  • Zumindest in Bezug auf Innovation und neue Technologien. Von den weltweit 100 größten Firmen sind allein 59 in den USA beheimatet. In der EU sind es lediglich 18, in Deutschland nur drei (VW, Siemens und SAP).
  • Betrachtet man lediglich den Technologiesektor, fallen die Zahlen sogar noch besorgniserregender aus.
  • Mit dem niederländischen Konzern ASML ist nur ein einziges in der EU ansässige Technologieunternehmen in den Top 50 vertreten.
  • Warum diese Entwicklungen besorgniserregend sind und was die EU und der hiesige Krypto-Space tun muss, um nicht abgehängt zu werden, erläutert BTC-ECHO-Gastautor Roman Reher (aka der Blocktrainer) in seiner neuesten Kolumne im aktuellen BTC-ECHO Magazin – ab jetzt verfügbar!
BTC-ECHO Magazin 03/23 - Wie künstliche Intelligenz den Krypto-Sektor flutet
Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum Magazin
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.