
Cathie Wood, die Chefin von Ark Invest, hat sich mit 21Shares zusammengetan, um einen Bitcoin-ETF zu beantragen.
Cathie Wood, die Chefin von Ark Invest, hat sich mit 21Shares zusammengetan, um einen Bitcoin-ETF zu beantragen.
Irgendwann ist auch diese Bitcoin-Korrektur überstanden. So mancher Indikator dreht bereits wieder bullish. Das Marktupdate.
Der selbsternannte Bitcoin-Erfinder Craig Wright hat in einem Bitcoin-Copyright-Prozess vor einem britischen Gericht einen Teilerfolg gegen den oder die Betreiber:in der Website Bitcoin.org erzielt. Der BSV-Kurs steigt zweistellig.
Die Kapitalzuflüsse institutioneller Investoren stocken seit einigen Wochen am Krypto-Markt. Das "Big Money" bleibt in Lauerstellung und passt den richtigen Moment ab.
Guggenheim CEO Scott Minerd guckt in die Vergangenheit und hält eine massive Korrektur des Bitcoin-Kurses für wahrscheinlich. Dennoch bleibt er bei einem bullishen Langzeitausblick.
Der Hype um das Web 3.0-Projekt Internet Computer ist nach anfänglicher Euphorie deutlich abgeflacht. Nach seinem Absturz scheint der ICP-Token aber allmählich auf dem Weg der Genesung. Aus verschiedenen Gründen.
Wiederholungstäter: Die IOTA-Stiftung hat sich mit "ORCHESTRA" einem weiteren EU-Konsortium angeschlossen – Fördergelder inklusive.
Nach einigen Tagen Durststrecke dreht Dogecoin (DOGE) wieder bullish. Doch ein Investment in den Coin bleibt ein Spiel mit dem Feuer.
Ethereum steht mit London vor einem weiteren wichtigen Update. Nun ist die Hard Fork, mit der Ethereum ein neues Gebührenmodell erhalten wird, in den Testbetrieb gegangen. Doch braucht es London und EIP-1559 überhaupt noch – oder ist das Gebührenproblem von Ethereum durch Sidechains bereits gelöst? Ein Blick auf die EIP-1559 und seinen möglichen Einfluss auf die "Spritpreise".
Die Gründer der südafrikanischen Krypto-Investment-Firma AfriCrypt sind nach gemeldetem "Hack" zusammen mit 69.000 BTC verschwunden. Der Verdacht auf einen gigantischen Exit-Scam liegt in der Luft.
Abverkäufe dominieren weiter das Tagesgeschehen am Krypto-Markt. Für Ethereum kommt es morgen zu einem kleinen Showdown an den Terminmärkten, während die Bitcoin Hash Rate auf Vorjahresniveau fällt.
Nach dem Hochmut kommt der Fall. Dass der Dogecoin-Hype kein rühmliches Ende nehmen konnte, dürfte vielen klar gewesen sein. Nun kann vermutlich nicht einmal Elon Musk den Altcoin retten.
Mit der Telekom-Tochter T-Systems MMS sowie Andreessen Horowitz zieht das Proof-of-Stake-Netzwerk Celo zwei Hochkaräter an Land. Die beiden Unternehmen unterstützen die Blockchain künftig aktiv und dürften so zu dessen Wachstum beitragen.
China zieht die regulatorische Daumenschraube fester. Nun sollen Banken Geschäfte mit Bitcoin und Co. ihrer Kund:innen unterbinden. Erste Bankhäuser leisten Folge.
Nach weiteren Mining-Verboten in China korrigiert der Bitcoin-Kurs abermals. Doch für PlanB ist das kein Grund, bearish zu sein. Er sieht den Kurs bei mindestens 135.000 US-Dollar in diesem Jahr.
Die Wirtschaftswissenschaft beschäftigt sich mit der Frage, wie sich knappe Güter effizient verteilen lassen. Durch den Mechanismus von Angebot und Nachfrage erhalten die Güter einen Marktpreis, der Auskunft über die Knappheit des Gutes gibt. Bitcoin ist das seltenste Gut, das die Menschheit kennt. Wieso Bitcoins Knappheit sein ultimatives Wertversprechen ist.
Der Großteil des Krypto-Marktes ist im Minus. Theta Network (THETA) und Theta Fuel (TFUEL) gehören zu den wenigen Gewinnern, die sich diesem Trend entgegenstellen – warum ist das so?
Der Bitcoin-Kurs bleibt antriebslos in stabiler Seitenlage. Wale nutzen die Konsolidierung jedoch zur Schnäppchenjagd.