Zum Inhalt springen

Ethereum-Wunderkind Buterin Keine Einwände gegen den Krypto-Winter

Getreu dem Motto “nur die harten kommen in den Garten” wünscht sich Ethereum-Gründer Vitalik Buterin einen Krypto-Winter. Dieser würde die Spreu vom Weizen trennen.

David Scheider
Teilen
proof of stake

Beitragsbild: picture alliance / TASS | Anatoly Medved/TASS

| Vitalik Buterin, 2017
  • Trotz purzelnder Kurse am Kryptomarkt zeigt sich Ethereum-Gründer und Führungsfigur Vitalik Buterin optimistisch: Solide Projekte würden einen Bärenmarkt locker überleben.
  • Mehr noch: Echte Krypto-Enthusiasten würden einen Krypto-Winter sogar mit offenen Armen willkommen heißen: “Sie heißen den Bärenmarkt willkommen, denn wenn die Kurse über lange Zeiträume hinweg um enorme Beträge steigen, macht das natürlich viele Menschen glücklich, aber es führt auch zu einer sehr kurzfristigen spekulativen Aufmerksamkeit”, sagte der 28-Jährige gegenüber Bloomberg.
  • Gerade im Bärenmarkt würde ein Großteil der entwicklerischen Tätigkeit vollzogen; da zeige sich, was wirklich Substanz hat.
  • Anders als in der Vergangenheit scheint der Kryptomarkt dieser Tage parallel zu den traditionellen Finanzmärkten zu laufen. Auch letztere bluten jüngst stark.
  • Vitalik hat natürlich leicht Reden. Aufgrund des Ethereum Premine ist der Mitbegründer der Smart-Contract-Plattform milliardenschwer – und könnte weitere Kursverluste leicht schultern.
Du möchtest ApeCoin (APE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.