
Bitcoin zeigte sich in den letzten Wochen stark, könnte nun aber in eine Konsolidierung übergehen. Diese Kurslevel gilt es nun zu beachten.
Bitcoin zeigte sich in den letzten Wochen stark, könnte nun aber in eine Konsolidierung übergehen. Diese Kurslevel gilt es nun zu beachten.
Die jüngste Rallye am Krypto-Markt scheint auch für Wale attraktiv zu sein. Einem Analysten zufolge greifen die Großinvestoren tief in ihre Taschen.
Die zu Worldcoin gehörende App World erreicht einen Meilenstein: Bisher haben über vier Millionen Menschen die App heruntergeladen.
Das Krypto-Projekt Safemoon versprach satte Renditen. Stattdessen wurden Kundengelder in Millionenhöhe veruntreut. Die Hintermänner wurden nun angeklagt.
Die St.Galler Kantonalbank bietet ihren Kunden nun Bitcoin und Ethereum an. Eine Partnerschaft mit der SEBA Bank macht’s möglich.
Der Kurs von Ripple (XRP) kann sich aus seiner Seitwärtsphase lösen und die erste bullishe Zielmarke auf der Oberseite abarbeiten. Die wichtigsten Chartmarken in der neusten Kursanalyse.
Ripple spült 1 Milliarde XRP auf den Krypto-Markt. Der Kurs der Kryptowährung geht derweil durch die Decke.
Solana verbucht seit Jahresbeginn ein Wachstum von fast 270 Prozent. Das FTX-Desaster scheint überwunden, aber wie lange dauert der Höhenflug noch?
Nach BlackRock erscheint nun der nächste Bitcoin Spot ETF in der Liste der DTCC. Damit steigt der Druck auf die SEC.
Der Kurs von Solana gehörte in den letzten Wochen zu den klaren Outperformern unter den Top-10 Altcoins. Folgende Kursmarken werden nun relevant.
Dank der Bullen-Rallye der letzten Wochen stehen mehr Bitcoin-Anleger als jemals zuvor mit ihrem Investment im Gewinn.
BlackRock, Fidelity und Co. erobern den Markt mit ihren ETF-Anträgen im Sturm. Doch gibt es überhaupt genügend Bitcoin, um die explosive Nachfrage zu stillen?
Ein erstmals in 2013 aktiver Dogecoin-Wal ist erwacht. Der unbekannte Krypto-Investor hat fünf Millionen DOGE verschoben.
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin Whitepaper. Wir sagen: Happy Birthday, Bitcoin! Zeit für eine Revue.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der gesamte Kryptomarkt wartet auf die Zulassung des Bitcoin ETFs. Das letzte Wort haben aber noch immer: Gary Gensler und die SEC.
Schon mal über eine Versicherung für das eigene Kapital nachgedacht? Wie bereits heute Bitcoin als Kapitalschutz funktioniert und was das für seine zukünftigen Versicherungsnehmer bedeutet.
Bitcoin steigt wieder – in manchen Ländern mehr als in anderen. Der Grund: starke Inflation. Eine Übersicht von der Türkei bis Venezuela.