
Das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Blast hat das Vertrauen der Investoren auf die Probe gestellt. Jetzt haben Benutzer wieder Zugriff auf ihr Kapital.
Das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Blast hat das Vertrauen der Investoren auf die Probe gestellt. Jetzt haben Benutzer wieder Zugriff auf ihr Kapital.
Immer mehr Exchanges nehmen Privacy Coins wie Monero (XMR) aus dem Programm. Was bedeutet das für die Zukunft von anonymen Kryptowährungen?
BTC knickt nach der Kursexplosion der letzten Tage ein. Ein Grund: Aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) sind 600 Millionen US-Dollar geflossen.
Solana (SOL) kann sich nach einem verhaltenen Jahresstart berappeln und schließt sich der bullishen Kursbewegung von Bitcoin und Co. an. Folgende Kursziele werden für die kommenden Wochen relevant.
Multi-Signaturen erhöhen die Sicherheit von Bitcoin-Vermögen signifikant. Warum setzen dann 53 der 81 reichsten Adressen auf Single-Signaturen?
Trotz ETH-Jahreshoch gibt es zunehmend weniger Ether an den Krypto-Börsen. Das Angebot wird immer knapper. Was steckt hinter dem Trend?
El Salvador war das weltweit erste Land, das Bitcoin offiziell einführte. Die Strategie des Präsidenten Nayib Bukele scheint aufzugehen.
Aufgrund der aktuellen Krypto-Rallye hat Bitcoin vielerorts weltweit sein Allzeithoch bereits erreicht. Wann folgen Euro und US-Dollar?
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) zeigt sich zuletzt von seiner bullishen Seite und könnte zeitnah das Vorjahreshoch attackieren. Welche Kursmarken werden jetzt relevant? Alle Infos in der Kursanalyse.
Arweave, ein Blockchain-Projekt für dezentrale Datenspeicherung, will KI direkt in Smart Contracts integrieren – die Folgen.
Der Kurs des BRC-20 Memecoins Pepe führt die Liste der Top-100 Altcoins mit einem Kursanstieg von 51 Prozent in den letzten 24 Handelsstunden an.
Das Angebot ist gering, die Nachfrage hoch: Bitcoin explodiert. Doch Spoiler-Alarm: Das Kurswachstum liegt nicht nur an den massiven ETF-Käufen.
Nach zwei Jahren und einem langen Krypto-Winter hat Bitcoin soeben die 60.000 US-Dollar-Marke überschritten. Wo geht es als Nächstes hin?
Im März werden Token für fast vier Milliarden US-Dollar ausgeschüttet – die meisten in diesem Jahr. Wie reagieren die Kurse am Krypto-Markt?
Die Nachfrage nach Bitcoin ETFs bleibt ungebrochen. Mittlerweile kaufen die Assetmanager mehr BTC ein, als Miner nachproduzieren können.
Bitcoin (BTC) zeigt sich in der aktuellen Handelswoche erneut bullish und springt auf ein neues Jahreshoch. Folgende Kursniveaus gilt es für Anleger nun zu beachten.
Theta Network expandiert ins KI-Computing und tritt damit in direkte Konkurrenz zu KI-Coins wie Render- und Akash-Network. Investoren reagieren positiv.
Der Kurs der Bitcoin Layer-2 Blockchain-Lösung Stacks (STX) gehört mit 24 Prozent Wertzuwachs zu den stärksten Kryptowährungen unter den Top-100-Altcoins.