
Ein Bitcoin Miner aus den Tagen Satoshi Nakamotos hat erstmals seit 2010 seine geschürften BTC verschoben. Alle Infos.
Ein Bitcoin Miner aus den Tagen Satoshi Nakamotos hat erstmals seit 2010 seine geschürften BTC verschoben. Alle Infos.
Der starke Kursrücksetzer an das Monatstief hat bei Bitcoin deutliche Spuren hinterlassen. Eine Kurs-Korrektur droht. Folgende Chartmarken werden für Anleger nun relevant.
Bitcoin und Ethereum ETFs gibt es nun auch in Hongkong. Doch können die Finanzprodukte mit denen aus den USA mithalten? Experten klären auf.
Peter Schiff rechnet nicht damit, dass der Bitcoin-Kurs zeitnah steigen wird. Die ETFs, so der Ökonom, hätten sich als "Schwindel" entpuppt.
Die Kurse am Krypto-Markt gaben zu Wochenbeginn kräftig nach. Für Schnäppchenjäger eine günstige Chance. Bei diesen Memecoins wurde zugelangt.
An das Bitcoin Halving sind exorbitante Kurserwartungen geknüpft. Doch wie realistisch sind die?
Der Kurs des noch jungen RWA Projekts Ondo Finance (ONDO) gehört auf Wochen- und Monatssicht zu den Outperformern unter den Top-100 Altcoins.
Alles dreht sich um das Bitcoin Halving. Dabei stehen noch einige andere Kryptowährungen in den Startlöchern. Ein Überblick.
Auf dem Endspurt zum Halving geht Bitcoin die Puste aus. Am gesamten Krypto-Markt sorgen Gewinnmitnahmen für Kursrückgänge.
Magic Eden ist der erfolgreichste NFT-Markt – mit Abstand. Manche erwarten den bisher größten Airdrop von Solana. So qualifiziert ihr euch.
Das Internet ist voll von Prognosen und Spieltheorien über Bitcoin-Millionäre und die, die es werden wollen. Kann man mit 0,1 BTC wirklich reich werden?
In einer schwachen Woche verlieren die Bitcoin-ETFs 82,5 Millionen USD. Während Grayscale taumelt, legt BlackRock zu. Kommt das Flippening?
Ein neuer Token-Standard könnte nach dem Halving einen Boom im Bitcoin-Ökosystem auslösen – früh dabei zu sein, könnte sich auszahlen.
Nach den USA gibt mit Hongkong die nächste Finanzhochburg Bitcoin und Ethereum ETFs ihren Segen. Alles, was ihr zur Zulassung wissen müsst.
Jan Van Eck ist pessimistisch, wenn es um die Zulassung seines Ethereum Spot ETFs geht. Im Gespräch mit BTC-ECHO nennt er die Gründe dafür.
Nach geopolitischen Spannungen zwischen Israel und dem Iran brach der Krypto-Markt ein. Nun drehen Bitcoin und Co. wieder ins Grüne. Die Gründe.
Nach dem Layer ist vor dem Layer: Das erste Layer-3-Netzwerk ist an den Start gegangen. Was das für das Ethereum-Ökosystem bedeutet.
USDT gegen Uncle Sam: eine inszenierte Show der Mainstream Medien oder reale Gefahr für den Krypto-Markt? Der Tether-CEO im Gespräch mit BTC-ECHO.