
Bitcoin-Romantisierung und grenzenloser Optimismus: Unser Autor war bei der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenz dabei. Das war sein Eindruck.
Bitcoin-Romantisierung und grenzenloser Optimismus: Unser Autor war bei der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenz dabei. Das war sein Eindruck.
Der Bitcoin-Experte Jan Wüstenfeld steht BTC-ECHO auf der BTC22 Rede und Antwort: War das der Boden? Und wann kommt der Bullenmarkt zurück? Das und mehr im Interview.
Mit dem heutigen Tag ist der Gerichtsprozess von Hodlonaut und dem selbsternannten Satoshi Nakamoto, Craig Wright vorüber. Das Urteil steht noch aus.
Aus einer Hochrechnung von Kraken Intelligence gehen die Kosten hervor, die für eine 51 Prozent Attacke auf das Bitcoin-Netzwerk benötigt werden würden. Für potenzielle Angreifer sind die Zahlen mehr als nur ernüchternd.
Nach zwei Monaten Pause kauft die Firma um Ex-CEO Michael Saylor, MicroStrategy, Bitcoin im Wert von 6 Millionen US-Dollar nach.
Hohe Inflationszahlen bei steigenden Zinsen sind ein undankbares Marktumfeld für Bitcoiner:innen. Bitcoins ursprüngliches Wertversprechen als Schutz gegen monetäre Inflation gilt aber weiterhin.
Was letztes Jahr mit enormer Euphorie aufgenommen wurde, wirkt heute schon alltäglich: Ein neuer Bitcoin-Futures-ETF geht an den Start. Wann kommt der physische ETF?
Mit dem Erfolg des Merge soll Ethereum 99,9 Prozent weniger Energie verbrauchen. Bitcoin wird derweil wegen Proof of Work immer häufiger zur Zielscheibe von Kritikern.
Am Montag hat der Bitcoin-Prozess von Craig Wright und Twitter-Pseudonym Hodlonaut begonnen. Seit 2019 schon bekämpfen die beiden sich und werfen damit die Frage in den Gerichtssaal: Ist Wright wirklich Satoshi Nakamoto?
Der Bitcoin-Befürworter Michael Saylor hält Umweltbedenken zum Bitcoin-Mining für Propaganda der Proof-of-Stake-Lobbyisten.
Bitcoins (BTC) lustlose Kursbewegung der letzten Wochen mündete in einem Kursrutsch auf ein frisches mehrmonatiges Verlaufstief bei 18.531 USD. Damit haben die Bären den Kampf erneut für sich entscheiden können. Welche Zielmarken nun für Investoren relevant sind.
Nachdem Bitcoin Miner im Sommer noch Bestände verkaufen mussten, akkumulieren sie jetzt wieder fleißig. Auch die Hashrate und die Bitcoin Difficulty sind wieder gestiegen.
Auf der bayrischen Fraueninsel hat ein Gastwirt Bitcoin-Zahlungen integriert. Ob nun eine neue "Bitcoin Island" entsteht, bleibt abzuwarten.
Googles Suchtrend für die Wortphrase "Buy Bitcoin" ist in den USA auf einen Mehrjahrestief abgestürzt. Macht ein antizyklisches Investment in die Krypto-Leitwährung Sinn?
Ist er nun drin oder nicht? Geht es um den Bitcoin-Boden, scheiden sich die Chartanalysten. Hier sind fünf Signale, damit du dein ganz persönliches Urteil fällen kannst.
Bitcoins (BTC) lustlose Kursbewegung der letzten Wochen mündete in einem Kursrutsch auf ein frisches mehrmonatiges Verlaufstief bei 18.531 USD. Damit haben die Bären den Kampf erneut für sich entscheiden können. Welche Zielmarken nun für Investoren relevant sind, lest ihr in dieser Analyse.
Seit einem Jahr ist Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador. Die Bilanz ist durchwachsen.
Neben zensurresistente Spenden und Bildung im Krypto-Bereich möchte die Human Rights Foundation verschiedene Bitcoin-Projekte unterstützen.