- Bitcoin erreicht ein neues Jahreshoch. In der Spitze notierte BTC bei 57.109 US-Dollar.
- Damit legt BTC allein binnen sieben Tagen 9 Prozent an Wert zu. Seit Jahresbeginn 2024 sind es sage und schreibe 35 Prozent.
- Ein wesentlicher Kurstreiber sind die Bitcoin Spot ETFs. BlackRock, Fidelity und Co. verzeichnen ein Rekordvolumen. Mit 2,4 Milliarden USD war die Handelsaktivität für die börsennotierten Indexfonds seit dem Handelsstart Anfang Januar dieses Jahres nie höher.
- Allein BlackRock hält jetzt 130.231 BTC.
- Derweil reduzieren sich die Outflows aus dem Grayscale Bitcoin ETF drastisch. Am gestrigen Montag, 26. Februar, flossen nur noch 22 Millionen US-Dollar aus dem Indexfonds.
- Zum Vergleich: In der Spitze verkauften Anlegerinnen und Anleger Ende Januar Anteile in Höhe von bis zu 641 Millionen US-Dollar. Der Rückgang des Abflusses dürfte den Kurs abermals gestärkt haben.
- Die Bitcoin-Kursperformance geht indessen weitestgehend an Privatinvestor:innen vorbei. Blickt man auf die Google Trends, ist das Interesse an BTC bisher eher gering.

- Mit einer Marktkapitalisierung von $1,102 Billionen US-Dollar ist BTC in der Top 10 der größten Assets der Welt fest etabliert und lässt etwa den US-Autobauer Tesla deutlich hinter sich.

- Übrigens: Bitcoin ist zum Zeitpunkt des Schreibens nur noch 18 Prozent von seinem Allzeithoch bei 69.000 US-Dollar entfernt.
- Wenn du an Bitcoin-Investments interessiert bist, bietet sich ein sogenannter Sparplan an. Hier erfährst du, wie du einen anlegst und wieso sich diese Strategie lohnen kann.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren