Anleger in Kauflaune  Bitcoin-Kurs springt über 57.000 US-Dollar-Marke – Das sind die Treiber

Der Bitcoin-Kurs setzte am Montag bereits zu einem großen Sprung über die 53.000 US-Dollar Marke an. Jetzt erreichte er in der Nacht zu Dienstag erneut ein neues Jahreshoch mit 57.109 US-Dollar. Das sind die möglichen Treiber.

Sven Wagenknecht
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bitcoin-Kurs erreicht ein neues Jahreshoch
  • Update: Auf 24-Stundensicht steht der Bitcoin-Kurs aktuell 10 Prozent im Plus und markiert mit 57.109 US-Dollar (Stand 03.45 Uhr) ein neues Jahreshoch.
  • Das sogenannte Open Interest am Bitcoin-Futures-Markt erreicht ebenfalls ein neues Jahreshoch. Dies signalisiert ein hohes Handelsinteresse seitens der Marktteilnehmer, vor allem professioneller Investoren.
  • Ein derart hohes Open Interest gab es zuletzt im November 2021, als sich der Kryptomarkt in einer absoluten Hochphase befand. Insgesamt stehen damit 22 Milliarden US-Dollar an BTC-Future-Kontrakten noch offen beziehungsweise sind nicht gesettelt.
  • Auch erhält der Bitcoin-Kurs weiterhin Unterstützung von den ETFs. Tagtäglich fließen viele weitere Millionen an US-Dollar in die Finanzprodukte, was zusätzlich zu einer Nachfrage am Markt führt. Diesen Montag kam es zu neuen Rekord-Handelsvolumina. Der BlackRock Bitcoin ETF brach sein bisheriges Rekord-Handelsvolumen um 30 Prozent.
  • Auf der anderen Seite kommen die Abflüsse aus dem Grayscale Bitcoin ETF immer weiter zum Erliegen. Jene Verkäufe sind an diesem Montag so niedrig wie noch nie gewesen. Ein Nachfrageüberhang nach Bitcoin kann sich entsprechend immer weiter ausbauen.
  • Gleichzeitig befinden sich die BTC-Bestände auf einem Tiefststand. Die Börsenengpässe spitzen sich immer weiter zu, was sich auch auf den OTC-Markt niederschlägt.
  • Darüber hinaus gab Michael Saylor heute via X bekannt, dass er mit seinem Unternehmen Microstrategy weitere 3.000 BTC erworben hat. Derartig “bullishe” Meldungen können unter Kleinanlegern für zusätzliche Kaufstimmung sorgen.
  • Neben charttechnischen Argumenten, die man anführen kann, führt das im April anstehende BTC Halving zu einer positiven Stimmung am Kryptomarkt. Schließlich erwarten die Anleger im Anschluss an das Halving eine Bitcoin-Rallye. So zumindest die Erfahrung aus den letzten Bitcoin-Zyklen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden